Milder Winter: Sollten Autofahrer schon jetzt die Winterreifen wechseln?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L7CAWKFGXZH43N6W3BXGHGLSFU.jpg)
Bis Ostern gehören in unseren Breiten Winterreifen ans Auto - auch in milden Wintern, rät der ADAC.
© Quelle: dpa-tmn
Hannover.Ein festes Datum oder einen Stichtag, an dem die Winterreifen gewechselt werden sollten, gibt es nicht. Die Straßenverkehrsordnung gibt lediglich vor, dass Winterreifen situativ – bei schlechten Straßenverhältnissen wie Eis, Schnee und Glatteis – montiert sein müssen. Autofahrer müssen die Reifen also nach den herrschenden Wetterbedingungen wechseln. Aber gilt das auch für einen milden Winter?
Von Oktober bis Ostern mit Winterreifen
Die Experten des ADAC empfehlen die passenden Reifen nach der sogenannten O-bis-O-Regel zu montieren. Demnach sollten Sie von Oktober bis Ostern mit Winterreifen fahren. Denn bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen haben Winterreifen ein besseres Bremsverhalten. Im Gegensatz zu Sommerreifen werden die Reifen für die kalte Jahreszeit aus einer weicheren Gummierung mit zusätzlichen Rillen gefertigt. Durch die stärkere Profiltiefe von mindestens vier Millimetern kann sich der Schnee nicht an den Reifen festsetzen, was für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt.
Die passende Bereifung für milde Winter
So hilfreich die spezielle Struktur der Winterreifen bei kalten Temperaturen und widrigen Straßenverhältnissen ist, können sie bei Plusgraden im zweistelligen Bereich erhebliche Nachteile mit sich bringen. Denn die weiche Gummierung sorgt dann nicht nur für einen höheren Spritverbrauch, sondern führt auch zu einem schnellen Verschleiß der Reifen. Bei sehr hohen Temperaturen können sich Winterreifen sogar verformen, was Auswirkungen auf das Fahrverhalten in Kurven und den Bremsweg hat.
Der ADAC empfiehlt jedoch, jetzt noch keine Sommerreifen aufzuziehen. “Die Erfahrung zeigt, dass sich die Regel von O-bis-O bewährt hat”, bestätigt eine Sprecherin des Automobilclubs auf Anfrage des RND. Wenn das Wetter in den kommenden Wochen doch noch einmal winterlich wird, wären nach Einschätzung des ADAC die wenigsten Fahrer in der Lage, die Reifen entsprechend schnell zu wechseln. “Winterreifen kommen im Übrigen mit den derzeitigen Bedingungen gut zurecht, die Temperatur hat keine Auswirkung auf die Gummimischung.”
Nach sechs, spätestens aber nach acht Jahren, sollten Winterreifen komplett ausgetauscht werden, empfiehlt der ADAC. Unabhängig vom Alter der M&S-Reifen (M&S steht für Matsch und Schnee) sollten diese auch dann nicht mehr genutzt werden, wenn sie weniger als vier Millimeter Profil haben.