Space X: Vier ISS-Astronauten sicher im Golf von Mexiko gelandet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3L7SFRS7UBAABGZCUO5TSQ3XTQ.jpg)
Die Space-X-Kapsel „Crew Dragon Resilience“ kurz nach der Landung in der Nacht zu Samstag (Ortszeit) vor der Küste Floridas im Golf von Mexiko.
© Quelle: AP
Die Reise aus dem All war kurz. In sechseinhalb Stunden legten die vier Astronauten von der ISS die Strecke von der Internationalen Raumstation auf die Erde zurück. Für die zurückgelegte Strecke bot ihnen das Raumfahrtunternehmen Space X 68 Millionen Bonusmeilen an.
„Wir heißen Sie zurück auf dem Planeten Erde willkommen und danken Ihnen dafür, dass sie mit Space X geflogen sind“, funkte die Bodenkontrolle des Raumfahrtunternehmens Space X kurz nach der Wasserlandung. „Für diejenigen von Ihnen, die in unserem Vielfliegerprogramm eingeschrieben sind, Sie bekommen für diese Reise 68 Millionen Meilen gutgeschrieben.“
SpaceX-Kapsel mit vier Astronauten sicher gelandet
Am frühen Sonntagmorgen sind vier Astronauten der ISS in einer Space-X-Dragon-Kapsel sicher im Golf von Mexiko gelandet.
© Quelle: Reuters
Erste nächtliche Wasserung seit 51 Jahren
Es war die erste Wasserlandung in der Dunkelheit für US-Astronauten seit der Mission von Apollo 8 im Jahr 1968. Die Nasa-Astronauten Victor Glover, Mike Hopkins und Shannon Walker sowie der Japaner Soichi Noguchi sollten eigentlich bereits am Mittwoch zur Erde zurückkehren. Wegen starken Windes im Landegebiet war der Termin jedoch verschoben worden.
Die Besatzungsmitglieder kehrten in derselben Kapsel zurück, in der sie im November in Florida gestartet waren. Derzeit halten sich nun noch sieben Menschen in der Raumstation auf, von denen vier erst vor einer Woche ebenfalls mit einer Kapsel von Space X dort eintrafen.
„Erdwärts“, twitterte Glover nach dem Verlassen der ISS. „Ein Schritt näher auf dem Weg zur Familie und nach Hause!“
Space X hatte für eine nächtliche Rückkehr zur Erde trainiert. Infrarotkameras verfolgten die Kapsel, als sie in die Atmosphäre eintrat. Kurz vor der Landung im Wasser öffneten sich alle vier Hauptfallschirme. Trotz der nächtlichen Stunde war die Küstenwache im Einsatz, um Neugierige aus der Landezone fernzuhalten. Das Raumfahrtunternehmen befürchtete, dass raumfahrtbegeisterte Bootsbesitzer die Bergung stören könnten. Als Space X im August vergangenen Jahres erstmals eine Kapsel im Wasser landen ließ, wurde sie von zahlreichen Freizeitkapitänen umschwärmt.
Die Landekapsel wird zurück nach Cape Canaveral gebracht und dort für die erste Reise einer privaten Besatzung im September überholt. Ein Milliardär hat den dreitägigen Flug ins All für sich gebucht. Mit an Bord dürfen zwei Gewinnspielteilnehmer und eine medizinische Fachkraft, die für seine Stiftung arbeitet. Der nächste Start von Nasa-Astronauten soll im Oktober folgen.
RND/AP