An der Schwelle zum Tod machen viele Menschen die gleiche Erfahrung: Sie sehen ein Licht am Ende eines Tunnels oder nehmen sich selbst wie von außen wahr. Ein rätselhaftes Phänomen, doch inzwischen verstehen Forschende immer besser, was in den letzten Momenten des Lebens in unserem Gehirn passiert. Für die meisten Nahtoderlebnisse gibt es demnach eine wissenschaftliche Erklärung.
Menschen, die dem Tod sehr nahe kommen, berichten danach oft von ähnlichen Erlebnissen: Sie erinnern sich an ein helles Licht am Ende eines dunklen Tunnels, an das Gefühl, ihren Körper verlassen und sich selbst wie von außen betrachtet zu haben. Andere erzählen, ihr gesamtes Leben sei noch einmal wie ein Film vor ihrem inneren Auge abgelaufen. Einigen erscheinen Bilder von geliebten, bereits verstorbenen Personen oder sie empfinden ein starkes Wohlgefühl, wenn sie an der Schwelle vom Leben zum Tod stehen.