Lockdown, Shutdown, Circuit-Breaker: Das bedeuten die Corona-Begriffe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/26JRZMFFTBHUTCXD7Z2PVMZQTI.jpeg)
Die Corona-Krise in Deutschland zeichnet sich vor allem durch leere Innenstädte aus – so wie hier in Pfarrkirchen.
© Quelle: Armin Weigel/dpa
Die Corona-Pandemie hat auch für neue Sprachentwicklungen gesorgt: Lockdown, Shutdown und auch der Circuit-Breaker sind in aller Munde. Aber ist eigentlich genau definiert, wovon bei den im neuen Corona-Alltag verwendeten Begriffen die Rede ist?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZBUMAKXIEVG55G5MXAL23UX25Y.jpg)
Die Pandemie und wir
Der neue Alltag mit Corona: In unserem Newsletter ordnen wir die Nachrichten der Woche, erklären die Wissenschaft und geben Tipps für das Leben in der Krise – jeden Donnerstag.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Was bedeutet Lockdown?
Der Begriff Lockdown ist der populärste unter den drei derzeit gebräuchlichsten. Er umschreibt ein komplettes Herunterfahren des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens mit empfindlichen individuellen Restriktionen. Einen Lockdown, der seiner sprachlichen Bedeutung entspricht – hat es in Deutschland nie gegeben. „Echte“ Lockdowns hatten etwa die Regierungen in Spanien oder Israel verordnet. So durften Israelis ihre Wohnungen zeitweise nicht mehr verlassen respektive bei dringlichen Ausnahmen (Einkäufe, mit dem Hund gehen) eine Entfernung von 100 Metern von zu Hause nicht überschreiten.
Harter Lockdown in Deutschland - Das sind die Richtlinien
Von Mittwoch an gilt in Deutschland bis voraussichtlich zum 10. Januar ein harter Lockdown mit tiefgreifenden Einschränkungen für die Bevölkerung.
© Quelle: dpa
Im amerikanischen Englisch bezeichnet „lockdown“ ursprünglich eine polizeiliche Anordnung, einen Ort, ein Gebäude nicht zu verlassen oder sich aus der Öffentlichkeit hinweg in Sicherheit zu begeben – ansonsten steht er für das zeitweise Einsperren von Gefangenen in ihren Zellen aus Sicherheitsgründen.
Was bedeutet Shutdown?
Der Shutdown wurde eher als Begriff durch die Regierung Trump und ihre politischen Kämpfe um die Verabschiedung eines amerikanischen Bundeshaushalts populär. Er umschreibt gemeinhin die Schließung von Behörden oder deren Notbesetzung, wenn aufgrund einer Haushaltssperre keine Gelder zur Zahlung von Gehältern mehr zur Verfügung stehen. Der Begriff „shutdown“ wird im Englischen auch benutzt, wenn ein Wirtschaftsbetrieb etwa wegen unaufschiebbarer Reparaturen seinen Betrieb vorübergehend schließen muss. Das Beispiel des angesehenen Merriam-Webster-Wörterbuchs lautet so: „Die Fabrik nahm nach einem kurzen, reparaturbedingten Shutdown ihren Betrieb wieder auf.“
Beide Begriffe bedeuten also ursprünglich nicht das, wofür sie augenblicklich herangezogen werden. Aber beide umschreiben Einzelmaßnahmen, die nach dem Infektionsschutzgesetz zulässig sind, um befristet die Grundrechte der Freiheit der Person (Art. 2 Abs. 2 Satz 2 GG), der Versammlungsfreiheit (Art. 8 GG), der Freizügigkeit (Art. 11 Abs. 1 GG) und der Unverletzlichkeit der Wohnung (Art. 13 Abs. 1 GG) einzuschränken.
Was ist ein Circuit-Breaker?
Bliebe noch das aktuellste der Synonyme für entschiedene Corona-Maßnahmen. Er ist ein ursprünglich technischer Begriff, der die Unterbrechung eines Stromkreises bedeutet. Auf Deutsch also eine Sicherung, Trennschalter oder Leistungsschutzschalter. Wer früher eine Modelleisenbahn hatte, kann sich sicher noch an die Plättchen erinnern, die sich zwischen die Gleiskontakte schieben ließen, um die Stromkreise für einzelne Gleisstrecken nach Belieben zu unterbrechen.
Was bei den Freunden der Modelleisenbahn Zusammenstöße vermied, möchte die Politik jetzt nutzen, um temporär die Dynamik der Infektionsketten zu unterbrechen. Eine zeitlich begrenzte Unterbrechung der sozialen Energiezufuhr sozusagen.