Umweltstiftung: Ein Drittel des Weltkulturerbes stark vom Klimawandel bedroht

Luftaufnahme der Burg Rheinstein – das Obere Mittelrheintal ist Unesco-Weltkulturerbe.

Luftaufnahme der Burg Rheinstein: Das Obere Mittelrheintal ist Unesco-Weltkulturerbe. Ein Drittel des weltweiten Weltkulturerbes ist massiv vom Klimawandel bedroht.

Osnabrück. Das Weltkulturerbe ist nach Einschätzung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in einem bislang unterschätzten Ausmaß vom Klimawandel bedroht. Der Zusammenhang von Klimawandel und Kulturerbe habe bisher wenig Beachtung gefunden, erklärte Generalsekretär Alexander Bonde am Donnerstag in Osnabrück. Dabei seien nach Angaben der Weltnaturschutzunion 33 Prozent des Unesco-Weltnaturerbes massiv vom Klimawandel bedroht – ein Anstieg von 26 Prozent gegenüber 2017.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Klimawandel: Extreme Schäden zeigten sich auch bei deutschem Kulturgut

Auch hierzulande litten bedeutende Bauwerke, Kunstobjekte in Kirchen und Schlössern sowie alte Baumbestände in historischen Parks unter Hitzesommern, anhaltender Trockenheit und Starkniederschlägen, betonte der Generalsekretär. Bereits heute seien alte Baumbestände in historischen Gärten durch Extremwetter massiv geschädigt. Gerade die landschaftlich wertvollen Parkanlagen verfügen laut der Stiftung über eine hohe Artenvielfalt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die DBU erklärte, ein Projekt des Internationalen Rates für Denkmalpflege, der Unesco und des Weltklimarats werde erstmals strategische Empfehlungen erarbeiten, wie die Belange des Kulturerbes in der internationalen Klimadebatte besser berücksichtigt werden könnten. Das sei ein erster Schritt in die richtige Richtung.

RND/epd

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Aktuelles

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken