Kobolde, Kleeblätter und grünes Bier

St. Patrick’s Day: Was hat es mit dem Feiertag auf sich?

Ausgelassene Feierlaune bei der St. Patrick's Day Parade in Dublin.

Ausgelassene Feierlaune bei der St. Patrick's Day Parade in Dublin.

Wenn sich Pubs mit Kleeblättern und Kobolden schmücken und mancherorts Flüsse und Bier grün gefärbt werden, ist klar: Der St. Patrick’s Day ist da. Wir werfen einen Blick auf den traditionsreichen irischen Feiertag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann ist St. Patrick’s Day 2023?

Der St. Patrick’s Day findet immer am 17. März statt. In diesem Jahr fällt der Feiertag auf einen Freitag.

Wer war St. Patrick und warum gibt es den St. Patrick’s Day?

Beim St. Patrick’s Day handelt es sich um den Gedenktag des heiligen Patrick, einem irischen Bischof, der vermutlich im 5. Jahrhundert lebte. St. Patrick soll als erster christlicher Missionar in Irland gewirkt haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sowohl in der römisch-katholischen als auch der anglikanischen Church of Ireland wird der St. Patrick’s Day zu Ehren des irischen Schutzpatrons als sogenanntes Hochfest gefeiert.

Ist St. Patrick‘s Day ein Feiertag?

Als Nationalheiliger Irlands ist der St. Patrick’s Day natürlich in erster Linie in der Republik Irland und in Nordirland ein wichtiger Gedenk- und Feiertag. Auch im britischen Überseegebiet Montserrat und in Neufundland (Kanada) ist St. Patrick’s Day ein gesetzlicher Feiertag.

Wo feiert man St. Patrick‘s Day?

Darüber hinaus spielt der Feiertag in vielen englischsprachigen Ländern, zuvorderst den USA und Kanada, eine große Rolle. Besonders Städte mit hohem irischstämmigen Bevölkerungsanteil wie Boston, New York oder Chicago veranstalten zum St. Patrick’s Day große Paraden, die auch im Fernsehen übertragen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Deutschland ist der St. Patrick‘s Day dagegen eher unbekannt. Trotzdem putzen sich in vielen Städten irische Pubs und Bars am 17. März heraus und bieten besondere Aktionen an. In München findet seit 1996 jedes Jahr eine der größten St.-Patrick‘s-Day-Paraden in Europa außerhalb Irlands und Großbritanniens statt.

Warum ist an St. Patrick’s Day alles grün?

Neben den Paraden verbinden viele Menschen den St. Patrick’s Day vor allem mit ausgelassenem Feiern. Üblicherweise verkleiden sich die Menschen und ziehen mit Freunden durch die Pubs der Stadt. Nicht zuletzt für die irische Biermarke Guinness ist der St. Patrick’s Day einer der umsatzstärksten Tage des Jahres.

Über allem steht dabei die Farbe Grün. Egal ob grün gekleidete Menschen, grün dekorierte Gebäude oder grünes Essen – ja selbst grünes Bier fließt in manchen Pubs am St. Patrick‘s Day. Für viel Aufsehen sorgt jedes Jahr auch der Chicago River, der für einige Zeit grün gefärbt wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Alljährlich zum St. Patrick's Day am 17. März wird der Chicago River grün gefärbt.

Alljährlich zum St. Patrick's Day am 17. März wird der Chicago River grün gefärbt.

Doch warum der ganze Aufwand? Zum einen gilt Grün als die Farbe Irlands. Im Englischen trägt die „grüne Insel“ den Beinamen „Emerald Isle” (Smaragdinsel), auch die irische Flagge spielt eine Rolle, wo Grün die Katholiken des Landes symbolisiert. Zum anderen soll St. Patrick grüne Kleeblätter („shamrocks”) verteilt haben, um den Menschen die heilige Dreifaltigkeit zu lehren.

Wann es dazu kam, dass Grün die Farbe des St. Patrick’s Day wurde, ist nicht bekannt. Frühe Darstellungen des heiligen Patrick zeigen den Schutzpatron übrigens in blauem statt grünem Gewand.

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Aktuelles

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken