Forscher: 50 Prozent der Landmasse müssen unter Naturschutz gestellt werden

Um bedrohte Tierarten zu schützen, muss nach wissenschaftlichen Erkenntnissen Regionen unter Naturschutz gestellt werden.

Um bedrohte Tierarten zu schützen, muss nach wissenschaftlichen Erkenntnissen Regionen unter Naturschutz gestellt werden.

New York. Weitere gut 35 Prozent der Landmasse der Erde müssen nach Einschätzung einer Gruppe von Wissenschaftlern und Experten unbedingt unter Schutz gestellt werden, um Regionen von besonderer Bedeutung für die Biodiversität und Ökosysteme zu bewahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Schutz von rund 2,3 Prozent der Landmasse sei am dringendsten, um die am stärksten bedrohten Pflanzen- und Tierarten vor dem Aussterben zu bewahren, heißt es in einem Bericht, den ein Team von Forschern um die Naturschutzorganisation Resolve in Washington veröffentlichte.

Digitale Karte zeigt schützenswerten Lebensraum

Die in zweijähriger Arbeit gesammelten Daten arbeitete das Team in eine interaktive Online-Karte ein. Dabei handele es sich um “die erste digitale Karte ihrer Art, die eine Art Blaupause für den Schutz des Lebens auf der Erde kreiert”, sagte Eric Dinerstein von Resolve.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Derzeit stehen den Forschern zufolge etwa 15 Prozent der Landmasse der Erde unter Schutz. Um Krisen wie den Klimawandel, den Verlust von Biodiversität und das Aufkommen neuartiger Viren wie des Coronavirus effektiv zu bekämpfen, müsse es aber mindestens die Hälfte sein.

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Aktuelles

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken