Nahe Englands Südküste

Forschende finden riesigen Raub-Dinosaurier auf der Isle of Wight

Die undatierte, grafische Darstellung zeigt einen riesigen Saurier. Forscher der Universität Southampton haben auf der britischen Isle of Wight Überreste eines Dinosauriers gefunden, der als eines der größten jemals in Europa entdeckten Raubtiere gilt.

Die undatierte, grafische Darstellung zeigt einen riesigen Saurier. Forscher der Universität Southampton haben auf der britischen Isle of Wight Überreste eines Dinosauriers gefunden, der als eines der größten jemals in Europa entdeckten Raubtiere gilt.

Southampton. Ein Team aus Forscherinnen und Forschern hat auf der britischen Isle of Wight Überreste eines Tieres gefunden, das als eines der größten jemals in Europa entdeckten jagenden Dinosaurier gilt. Die Knochen, die mutmaßlich von einem sogenannten Spinosaurus stammen, kamen an der Südwestküste der Isle of Wight zum Vorschein, wie das Forscherteam in der Fachzeitschrift „PeerJ Life & Environment“ berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Das war ein riesiges Tier, mehr als zehn Meter lang, und nach den Dimension zu urteilen womöglich der größte jemals in Europa entdeckte jagende Dinosaurier“, sagte der promovierende Student und federführende Autor des Teams, Chris Baker, von der Universität Southampton.

Stammt Spinosaurus aus Westeuropa?

Die Fossilien – darunter Beckenknochen und Rückenwirbel – stammen von einem zweibeinigen Dinosaurier mit einem krokodilähnlichen Kopf, schreibt die Universität. An den Überresten sei zu erkennen, dass sich nach dem Tod wohl eine Reihe von Aasfressern über den Spinosaurus hergemacht haben. Im vergangenen Jahr hatten die Forschenden aus Southampton bereits Erkenntnisse über die Erforschung zweier ähnlicher Arten veröffentlicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der neue Fund stütze die Annahme, dass der Spinosaurus ursprünglich aus Westeuropa stamme und sich dort in mehrere Arten aufgespalten habe, bevor er sich weiter verbreitet habe, schreiben die Forschenden. Sie wollen nun dünne Schichten der gefundenen Materialien unter dem Mikroskop untersuchen, um das Alter und weitere Informationen über das Wachstum des Raubtieres herauszufinden.

Die Isle of Wight liegt vor der Südküste Englands und verfügt über geologische Formationen, deren Schichten teilweise viele Millionen Jahre alt sind.

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Aktuelles

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken