Diese TV-Freundschaften sind Kult
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/ESRJUE2IHAJMQNTDL77KKWBOOM.jpg)
Vier Fäuste für eine Freundschaft: Terence Hill (links) und Bud Spencer (rechts) waren nicht nur am Filmset ein gutes Team. Auch privat waren sie Freunde.
© Quelle: dpa
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/XUTYGABXYYUDPZM2L7NO4AJ764.jpg)
Unzertrennlich: Ernie (links) und Bert von der „Sesamstraße“.
© Quelle: picture alliance/dpa
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/EHG7OYTXMU5XTKZBKJDDOCPSIQ.jpg)
Wer zuletzt lacht, lacht am besten: Stan Laurel (links) und Oliver Hardy als „Dick und Doof“.
© Quelle: ddp
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/5PTDFIANELW5BS27QYODLR53PU.jpg)
Die Blutsbrüder Winnetou (Pierre Brice) und Old Shatterhand (Lex Barker) in „Winnetou I“ von 1963.
© Quelle: Columbia Pic
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/GKBHLA2MGHBACCGKQEUCRD6T4M.jpg)
Zwischen Asterix (rechts) und Obelix fliegen hin und wieder die Fetzen, vor allem aber die Römer.
© Quelle: picture-alliance / dpa
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/QS4R6YTOU4N2V6FDKM576CEMI4.jpg)
Reibungsfrei war das Miteinander in den 240 Folgen der Kultsitcomsserie „Friends“ nicht immer.
© Quelle: picture-alliance / obs