Das Jahr 2022 in Satellitenbildern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZH25C34PGZBUTF4JIKPM3YWOVA.jpg)
Am 15. Januar brach der Vulkan Hunga Tonga-Hunga Ha'apai im Inselstaat Tonga heftig aus und löste Tsunamis im gesamten Pazifik aus. Das Bild zeigt den Vulkan zwei Stunden vor der Eruption.
© Quelle: Robert Simmon
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WCFOYUJM5REQJN7S7RO2XXBCVI.jpg)
Peking veranstaltete vom 4. bis zum 20. Februar die Olympischen Winterspiele. In der chinesischen Provinz Zhangjiakou traten die Sportlinerinnen und Sportler beim Ski Alpin an.
© Quelle: Robert Simmon
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OWKL3NM4SJDZBPGHAHCCLSWF5M.jpg)
Am 24. Februar 2022 marschierte Russland in die Ukraine ein. Die ersten geteilten Satellitenbilder stammen vom Luftwaffenstützpunkt Chuhuiv außerhalb von Charkiw.
© Quelle: Max Borrmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CD7LP5RPOFBWBEZLIG5B5EW5FU.jpg)
Im Osten Australiens kam es im Februar, März und April dieses Jahres zu Rekordüberschwemmungen. Dieses Bild zeigt die Überschwemmungen außerhalb des Küstenorts Coolangatta an der Gold Coast.
© Quelle: Robert Simmon
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SUAF6AKA4FGWVMW2FIX7I6KRFM.jpg)
Satellitenbilder zeigen, wie ukrainische Streitkräfte einen Luftangriff auf den von Russland eingenommenen Luftwaffenstützpunkt Cherson durchführen. Ende Februar hatte Russland die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen.
© Quelle: Robert Simmon
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OLDOCI7DZNHDHK3OBHBPBGWKZE.jpg)
Am 13. März 2022 lief das Containerschiff "Ever Forward" in der Chesapeake Bay auf Grund und saß mehr als einen Monat lang fest. Die Aufnahme zeigt, wie Lastkähne Container von dem Schiff abladen, damit es befreit werden kann. Bereits das Schwesterschiff "Ever Given" sorgte mit der Blockade des Suezkanals im Jahr 2021 für Schlagzeilen.
© Quelle: Robert Simmon
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5QOEPCAZ7REHJKTW3G42JDIRXA.jpg)
Nach seiner Fertigstellung wird das Extremely Large Telescope das größte je gebaute optische Teleskop sein. Es wird derzeit auf dem Cerro Armazones, einem Berggipfel in der Atacama-Wüste, gebaut.
© Quelle: Anne Pellegrino
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4X3ILJTZHZA4FGAPYWUXLSOC4A.jpg)
Hier ist der größte und modernste Flugzeugträger Chinas kurz vor seinem ersten Start am 17. Juni zu sehen. "Fujian" gilt als Zeichen Pekings wachsender militärischer Macht.
© Quelle: Robert Simmon
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/33JML67FAJEQZGVTZ7BMDI4UQY.jpg)
Im Juli brachen in ganz Europa und Nordafrika heftige Waldbrände aus - tausende Touristen und Anwohner mussten evakuiert werden. Diese Aufnahmen zeigen das Feuer bei der französischen Gemeinde Guillos im Südwesten des Landes.
© Quelle: Max Borrmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SCA6CG5DMREKZPNDOYIG64535U.jpg)
Auch in Deutschland herrschte Trockenheit, wie dieses Satellitenbild aus dem Sommer 2022 zeigt.
© Quelle: Robert Simmon