Neue „wirtschaftliche Landkarte Deutschlands“?

Ostbeauftragter sieht bei Windkraft Standortvorteile für Ostdeutschland

Carsten Schneider, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, bei einer Bundespressekonferenz 2022.

Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, rechnet mit Wettbewerbsvorteilen für Ostdeutschland aufgrund des Ausbaus der Windkraft.

Berlin. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, rechnet mit Wettbewerbsvorteilen für Ostdeutschland aufgrund des Ausbaus der Windkraft. „Die Unternehmen sitzen in Zukunft dort, wo der Strom produziert wird. Grüner Strom kann damit zu einem großen Standortvorteil für den Osten werden“, sagte der SPD-Politiker der Bild am Sonntag (BamS). „Anders als in Bayern haben wir den Ausbau der erneuerbaren Energien nicht verschlafen.“ Die „wirtschaftliche Landkarte Deutschlands“ werde deshalb gerade neu gezeichnet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht Windkraft als enormen Standortvorteil. „Ansiedelungen von Unternehmen werden künftig noch stärker als bisher davon abhängig gemacht, wie hoch der Anteil von Windenergie ist. Bayern hat einen enormen Standortnachteil, weil es zu wenig Windenergie ausbaut“, sagte sie der Zeitung.

Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, sieht sein Bundesland klar im Vorteil. Es gehöre „zu den Ländern mit den besten Voraussetzungen für die Nutzung der Windenergie. Schon jetzt liefern 2800 Anlagen Strom mit einer Leistung von insgesamt 5344 Megawatt - bezogen auf die Landesfläche sind wir mit 261 Anlagen pro Quadratkilometer an dritter Stelle“, sagte der CDU-Politiker der BamS. „Das wissen Investoren mehr und mehr zu schätzen, die für ihre Produktion gezielt immer mehr grüne Energie nachfragen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken