Verdi: Noch mehr Arbeitsplätze bei Kaufhof gefährdet

Galeria Kaufhof spart.

Galeria Kaufhof spart.

Berlin/Essen. Der Zusammenschluss der Warenhausketten Karstadt und Kaufhof bedroht nach Angaben der Gewerkschaft Verdi noch mehr Arbeitsplätze in den Kaufhof-Filialen als bisher bekannt. Die Unternehmensführung wolle „nun schon 1800 statt 1600 Vollzeitstellen in den Kaufhof-Filialen streichen“, warnte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger am Dienstag. Ein Karstadt-Sprecher wollte auf Anfrage keine Stellungnahme abgeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Januar hatte Karstadt angekündigt, im Zuge der Kaufhaus-Fusion insgesamt rund 2600 Vollzeitstellen abbauen zu wollen, davon 1600 in den Filialen. In seinem derzeitigen Zustand sei der Kaufhof „langfristig nicht überlebensfähig“, sagte Konzernchef Stephan Fanderl damals.

Nutzenberger verlangte von der Führung des Handelsriesen erneut ein nachhaltiges Zukunftskonzept. „Zurzeit hat man aber eher den Eindruck, dass das neue Unternehmen Galeria Kaufhof Karstadt kaputt gespart und die Existenzgrundlage von zigtausend Beschäftigten ruiniert werden soll“, kritisierte sie. Man werbe mit mehr Beratung in den Filialen, streiche aber gleichzeitig Hunderte Stellen. „Das ist eine Sackgasse“, sagte Nutzenberger.

Von RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken