Verbraucherzentralen: „Es drohen Energiepreise des Grauens“

Die Verbraucherzentralen warnen vor hohen Gaspreisen im Winter und fordern die Bundesregierung zum Handeln auf.

Die Verbraucherzentralen warnen vor hohen Gaspreisen im Winter und fordern die Bundesregierung zum Handeln auf.

Augsburg. Die Verbraucherzentralen warnen vor hohen Gaspreisen im Winter und fordern die Bundesregierung zum Handeln auf. „Es drohen Energiepreise des Grauens“, sagte der Chef ihres Bundesverbandes VZBV, Klaus Müller, der „Augsburger Allgemeinen“ (Freitag) laut Vorabmeldung. Wenn es nicht ein sehr milder Winter werde, würden die Rechnungen fürs Heizen deutlich höher als für den vergangenen Winter ausfallen. Allerdings hätten viele Versorger längerfristige Verträge, so dass Preissprünge nicht sofort auf die privaten Haushalte durchschlügen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von der Bundesregierung forderte Müller, Deutschland unabhängiger von Gas, Öl und Kohle zu machen. „Bis dahin müssen wir die Menschen in den Blick nehmen, für die hohe Energiekosten eine Überforderung sind.“ Familien dürften nicht im Kalten sitzen, weil sie die Heizkostenabrechnung nicht bezahlen könnten. Dagegen helfe höheres Wohngeld. Zudem müssten die Gasspeicher bis zum Winter besser befüllt sein, als sie es mit rund zwei Dritteln jetzt seien, sagte Müller.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken