Unternehmen melden im Corona-Lockdown wieder mehr Kurzarbeit an

Eine Passantin mit Maske geht an einem Reisebüro vorbei. Der Betreiber hat den Hinweis „Bleiben Sie gesund! Der nächste Urlaub kommt bestimmt“ in sein Schaufenster gehängt.

Eine Passantin mit Maske geht an einem Reisebüro vorbei. Der Betreiber hat den Hinweis „Bleiben Sie gesund! Der nächste Urlaub kommt bestimmt“ in sein Schaufenster gehängt.

Der aktuelle andauernde Corona-Lockdown hat laut einem Zeitungsbericht wieder mehr Unternehmen gezwungen, Kurzarbeit anzumelden. Dies berichtet die „Augsburger Allgemeine“ und verweist auf eine Umfrage des Münchner ifo-Instituts.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Demnach haben im Januar 31 Prozent der Betriebe die staatlichen Lohnzuschüsse für Kurzarbeit beantragt, im Monat zuvor waren es noch 28 Prozent gewesen. Nach den ifo-Daten waren im ersten Monat des neuen Jahres 2,6 Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit, im Dezember waren es 400.000 weniger, berichtet die Zeitung weiter.

Große Unterschiede gibt es zwischen den Branchen. Während in der Gastronomie laut ifo-Institut im Januar 86 Prozent aller Unternehmen ihre Angestellten in Kurzarbeit geschickt haben, sind es im Einzelhandel und in der Automobilindustrie die Hälfte. Über 90 Prozent sind es hingegen bei Reisebüros und Reisevermittlern, berichtet die Zeitung weiter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/casc

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken