Umfrage: Jedes dritte Unternehmen kommuniziert genderneutral

Knapp jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt laut einer aktuellen Befragung genderneutrale Sprache.

Knapp jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt laut einer aktuellen Befragung genderneutrale Sprache.

München. Knapp jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt laut einer aktuellen Befragung genderneutrale Sprache. Angewandt werde sie vor allem in der Kommunikation nach außen (35 Prozent), während innerhalb der eigenen Firmenwände lediglich jedes vierte Unternehme gendere, teilte das ifo Institut mit Sitz in München am Montag zur Ergebnissen der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung zu Diversität in Unternehmen mit. Große Unternehmen nutzen demnach häufiger genderneutrale Sprache als kleine.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Größere Firmen gendern häufiger

Bei Firmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden verwenden sie knapp die Hälfte, sowohl intern (50 Prozent) als auch extern (48 Prozent). Zwischen den unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen gibt es kaum Differenzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das ifo Institut befragt im Auftrag von Randstad Deutschland regelmäßig etwa 1.000 Personalleiter in Deutschland.

RND/epd

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken