Weizen stattdessen aus Frankreich?

Bauernverband warnt: Krieg in der Ukraine lässt Preise für Lebensmittel noch weiter steigen

../dpa-ServiceLine-images/large/urn-newsml-dpa-com-20090101-210511-99-557953_large_4_3.jpg

Regionales Bio-Gemüse: Klimafreundlicher kann man sich nicht ernähren.

Berlin. Der Krieg in der Ukraine wird Lebensmittel nach Ansicht des Bauernverbands noch teurer werden lassen. „Wir gehen davon aus, dass dieser Krieg die Preise noch weiter steigen lässt“, sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, der „Augsburger Allgemeinen“ am Freitag. Bei Düngemitteln etwa komme es zu ersten Versorgungsengpässen, die Preise seien sehr hoch und werden wohl noch weiter steigen. Der Tageszeitung „Die Welt“ sagte Rukwied, die Lebensmittelversorgung in Deutschland sei derzeit sicher. Die Gefahr, dass mangels Verfügbarkeit beim Dünger die Erntemengen zurückgehen, sei aber groß.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vor dem Treffen der G7-Agrarminister an diesem Freitag warnte Rukwied vor kriegsbedingten Versorgungsengpässen. Ein möglicher Ausfall ukrainischer Getreide-Lieferungen werde andere Regionen stärker treffen als Europa. „Die Getreideversorgung ist aufgrund einer hohen Eigenerzeugung gesichert“, sagte Rukwied. Es werde aber Engpässe in Nordafrika und Arabien geben. Die EU müsse hier mit verstärkten Exporten Hilfe leisten.

Weizen aus der Ukraine

Die Ukraine ist ein wichtiger Erzeuger von Weizen in Europa, in der EU werden in einzelnen Ländern aber ebenfalls große Mengen Weizen geerntet. Doch die Produktion in der Ukraine kann die Preise weltweit beeinflussen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Frankreich etwa erzeugte 2020 nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) deutlich mehr Weizen als die Ukraine, Deutschland fast genauso viel wie das osteuropäische Land.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken