Elon Musk zeigt: So soll die Tesla-Giga-Fabrik in Brandenburg aussehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7OVOH4S2LRBBZHGD4WT4QBY6BQ.jpeg)
Brandenburg, Grünheide: Hier sollen ab Juli 2021 maximal 500.000 Fahrzeuge pro Jahr vom Band rollen – dabei soll nach den Plänen des Autobauers so schnell wie möglich das Maximum erreicht werden.
© Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB
Der US-Elektroautobauer Tesla rechnet für seine geplante erste Fabrik in Europa nahe Berlin vorerst mit bis zu 10.500 Mitarbeitern im Schichtbetrieb. In einer Schicht sollen nach Informationen aus Branchenkreisen zwischen 3000 und 3500 Beschäftigte arbeiten, vorgesehen ist ein Drei-Schicht-Betrieb pro Tag.
Derzeit sucht das Unternehmen noch Fachkräfte. Im Antrag von Tesla für die umweltrechtliche Genehmigung werden unterschiedliche Angaben zur Mitarbeiterzahl pro Schicht gemacht. Dort ist auch von bis zu 12.000 direkten Arbeitsplätzen die Rede, darunter etliche Ausbildungsplätze.
Am Mittwoch twittert Tesla-Gründer Elon Musk schon mal die erste Visualisierung der neuen Fabrik nahe Berlin.
In Grünheide bei Berlin sollen ab Juli nächsten Jahres maximal 500.000 Fahrzeuge pro Jahr vom Band rollen – dabei soll nach den Plänen des Autobauers so schnell wie möglich das Maximum erreicht werden.
RND/dpa