Tesla enttäuscht: Hoher Verlust lässt Aktie dramatisch abstürzen

Auf der Motorhaube des Elektroautos Model 3 von Tesla in einem Ausstellungsraum ist das Logo zu sehen.

Auf der Motorhaube des Elektroautos Model 3 von Tesla in einem Ausstellungsraum ist das Logo zu sehen.

Palo Alto. Hohe Kosten für Produktion und Auslieferung des Hoffnungsträgers Model 3 haben den Elektroautobauer Tesla im zweiten Quartal überraschend tief in die roten Zahlen gebracht. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum wurde das auf die Aktionäre entfallende Minus zwar von 717,5 Millionen auf 408,3 Millionen Dollar (366,5 Mio Euro) verringert, wie das Unternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch damit wurden die Erwartungen trotzdem weit verfehlt. Die Aktie stürzte nachbörslich in einer ersten Reaktion um mehr als zehn Prozent ab. Seit Jahresbeginn ist der Kurs bereits um über 20 Prozent gefallen, obwohl es zuletzt eigentlich eine Weile wieder ziemlich steil bergauf gegangen war.

Tesla hatte die Börse zwar auf rote Zahlen eingestellt, doch mit so viel Verlust war nicht gerechnet worden. Auch der Umsatz konnte die Prognosen der Analysten nicht erfüllen - trotz eines starken Anstiegs um fast 60 Prozent im Jahresvergleich auf 6,4 Milliarden Dollar.

Elon Musk bereitet Anleger auf schwierige Jahre vor

Das Auslieferungsziel von 360.000 bis 400.000 Fahrzeugen im Gesamtjahr 2019 bestätigte Tesla, obwohl dies trotz eines Rekordwerts im zweiten Quartal sehr ambitioniert erscheint. „Wir arbeiten daran, unsere Auslieferungen zu erhöhen“, hieß es in einem Brief an die Aktionäre.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tesla-Chef Elon Musk hatte Ende vergangenen Jahres die lange Durststrecke mit zum Teil sehr hohen Verlusten für beendet erklärt - doch der Konzern rutschte danach wieder in die roten Zahlen ab. Nun bereitete er Anleger auf weitere schwierige Quartale im kommenden Jahr vor.

Weiterlesen:

Sogar Porsche strauchelt: Darum hadern die Autohersteller mit der E-Mobilität

Anruf bei Bürgermeistern: Elon Musk rüffelt deutsche Bürokratie

Von RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken