Nach Sabotage bei Bahn

Telekom-Chef warnt vor Anschlägen auf kritische Infrastruktur

Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, lächelt bei der Hauptversammlung.

Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, lächelt bei der Hauptversammlung.

Köln. Telekom-Chef Tim Höttges ist nach der Sabotage-Aktion bei der Deutschen Bahn besorgt über die Sicherheit der kritischen Infrastruktur in Deutschland. Der Manager sagte in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit RTL/ntv, Gesellschaft und Wirtschaft seien enorm abhängig vom Austausch von Daten und Informationen. Die Datenadern seien jedoch enorm anfällig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir müssen jetzt noch mal darüber nachdenken, nicht nur die virtuelle Architektur - also die Software - zu schützen, sondern wir müssen vor allem jetzt auch an die physische Infrastruktur denken“, erklärte der Manager. Hier könne die Politik helfen, indem sie die richtigen Rahmenbedingungen schaffe und etwa die Bürokratie beim Netzausbau vereinfache. Aktuell sei der Glasfaserausbau in Deutschland viel teurer als in anderen Ländern. Doch jetzt seien pragmatischere Lösungen gefragt. „Um so günstiger wir diese Infrastruktur bauen können, umso redundanter können wir sie auch errichten.“

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken