Preissprung nur einstellig

Liter Diesel für 2,32 Euro: Spritpreise steigen etwas langsamer

Sachsen, Dresden: Die Scheinwerfer vorbeifahrender Fahrzeuge ziehen auf einer Straße Lichtspuren während im Hintergrund die Preistafel von einer Tankstelle die Benzinpreise anzeigt.

Sachsen, Dresden: Die Scheinwerfer vorbeifahrender Fahrzeuge ziehen auf einer Straße Lichtspuren während im Hintergrund die Preistafel von einer Tankstelle die Benzinpreise anzeigt.

München. Der extreme Anstieg der Spritpreise hat sich etwas verlangsamt. Superbenzin der Sorte E10 verteuerte sich binnen eines Tages um 2,8 Cent, wie der ADAC am Freitag mitteilte. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Donnerstags kostete der Kraftstoff 2,202 Euro pro Liter. Bei Diesel betrug der Anstieg 5,3 Cent auf 2,321 Euro pro Liter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das sind abermals deutliche Aufschläge. Im Vergleich zu den extremen Preissprüngen der vergangenen Tage, die teils zweistellig ausfielen, bedeuten sie aber eine leichte Beruhigung. Seit Beginn des Ukraine-Krieges vor gut zwei Wochen haben die Spritpreise extrem zugelegt. Diesel hat sich seither um fast 66 Cent pro Liter verteuert, E10 um gut 45 Cent.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken