Nerven aus Stahl gefragt

Sperrungen und Umleitungen: Die Deutsche Bahn will 2024 alles auf einmal machen

Die Bauvorhaben sollen 2024 abgewickelt werden. (Symbolbild)

Die Bauvorhaben sollen 2024 abgewickelt werden. (Symbolbild)

Berlin. Die Deutsche Bahn hat eine „Generalsanierung“ wichtiger Streckenabschnitte angekündigt. Ziel sei der Aufbau eines „Hochleistungsnetzes“, sagte Vorstandschef Richard Lutz am Montag. Bahnkunden müssen sich deshalb auf längere Sperrungen für Baustellen und Umleitungen einstellen. Hintergrund ist das Ziel, den Bahnverkehr deutlich auszubauen, dabei aber den Sanierungsstau im Netz zu bekämpfen. „Wir müssen dieses Thema grundsätzlicher und radikaler angehen“, sagte Lutz. „Lieber eine große statt vieler kleiner Sperrungen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In hoch belasteten Bahn-Korridoren sollten deshalb ab 2024 Bauvorhaben gebündelt abgearbeitet werden. Konkrete Vorhaben nannte Lutz noch nicht. Eckpunkte sollen nach seinen Worten möglichst vor der Sommerpause vorgelegt werden. „Wir stehen vor einer Zäsur“, sagte Lutz. „Wir müssen aus der überlasteten Infrastruktur ein Hochleistungsnetz machen.“

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken