„Wir stehen ein für Diversität"

Rewe beendet nach Entscheidung gegen „One-Love“-Armbinde sofort Kooperation mit DFB

Bild von einer gemeinsamen Pressekonferenz von Rewe und dem DFB 2019 in Mainz.

Bild von einer gemeinsamen Pressekonferenz von Rewe und dem DFB 2019 in Mainz.

Der Handelskonzern Rewe beendet die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Hintergrund ist die Entscheidung der Verantwortlichen, auf Druck des Weltfußballverbands Fifa die Kapitänsbinde mit der Aufschrift „One Love“ doch nicht wie lange angekündigt tragen zu wollen. Der aktuelle Vertrag wird ruhend gestellt, einen neuen Vertrag wird es nicht geben. „Fußball ist für uns unter anderem Fair Play, Toleranz und Zusammenhalt – diese Werte halten auch wir hoch“, sagte Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group, zur Begründung. „Wir stehen ein für Diversität – und auch Fußball ist Diversität. Diese Haltung leben wir und diese Haltung verteidigen wir – auch gegen mögliche Widerstände. Die skandalöse Haltung der Fifa ist für mich als CEO eines vielfältigen Unternehmens und als Fußballfan absolut nicht akzeptabel.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der DFB hatte am Montag mitgeteilt, dass Kapitän Manuel Neuer bei der WM entgegen der ursprünglichen Planung doch nicht mit der „One-Love“-Kapitänsbinde auflaufen werde. Dazu entschieden sich der DFB und die anderen beteiligten europäischen Verbände wegen angedrohter Fifa-Sanktionen.

Die WM-WG: Die verpasste Chance beim Verbot der „One Love“-Binde
Die RND-Reporter berichten aus ihrer WM-WG in Katars Hauptstadt Doha.

In Folge zwei von „Die WM-WG“ geben die RND-Reporter Heiko Ostendorp und Roman Gerth einen Einblick in ihre Berichterstattung zum Verbot der „One Love“-Binde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rewe hatte bereits im Oktober dem DFB mitgeteilt, den langjährigen Partnerschaftsvertrag nicht weiterzuführen – damals noch ohne inhaltliche Verbindung zur Weltmeisterschaft. Nach den aktuellen Entscheidungen der Fifa stelle der Konzern den Vertrag mit dem DFB aber ab sofort ruhend und verzichte auf Werberechte, hieß es in Köln. Dies habe das Unternehmen dem DFB bereits mitgeteilt.

Rewe springt nach „One-Love“-Eklat als DFB-Sponsor ab
22.11.2022, Nordrhein-Westfalen, Köln: Ein Sammelalbum zur Fußball Weltmeisterschaft in Katar mit den Logos von DFB und REWE liegt im Kassenbereich eines Rewe Marktes. Der Kölner Handelsriese Rewe beendet wegen der FIFA-Entscheidung zur «One-Love»-Armbinde ab sofort die Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund. Das Unternehmen wolle sich in aller Deutlichkeit von der Haltung des Weltverbands FIFA und den Äußerungen von Präsident Infantino distanzieren und werde deshalb auf seine Werberechte aus dem bestehenden Vertrag mit dem DFB insbesondere im Kontext der Weltmeisterschaft verzichten, sagte Konzernchef Souque. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der Kölner Handelsriese Rewe beendet wegen der FIFA-Entscheidung zur „One-Love“-Armbinde ab sofort die Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund.

Das bei Rewe derzeit erhältliche Sammelalbum werde ab sofort gratis abgegeben, die Kosten dafür trage das Unternehmen, kündigte der Handelsriese an. Die bisherigen Erträge des Albums werde Rewe nach Ablauf der Promotion vollständig spenden.

Der deutschen Nationalmannschaft und allen Spielern wünscht Rewe trotz des Schritts ausdrücklich viel Erfolg für die WM. „Wir stehen an eurer Seite und fiebern mit euch mit!“, sagte Souque.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken