Rekord: 7,3 Millionen Menschen in Kurzarbeit – Ein Viertel weniger als angemeldet

Aktuell sind laut Ifo-Institut rund 7,3 Millionen Beschäftigte wegen der Corona-Krise in Kurzarbeit.

Aktuell sind laut Ifo-Institut rund 7,3 Millionen Beschäftigte wegen der Corona-Krise in Kurzarbeit.

München. In Deutschland waren im Mai laut Berechnungen des Ifo-Instituts 7,3 Millionen Menschen in Kurzarbeit. „Diese Zahl war noch nie so hoch”, sagte Ifo-Arbeitsmarktexperte Sebastian Link am Dienstag. „In der Finanzkrise lag der Gipfel der Kurzarbeit im Mai 2009 bei knapp 1,5 Millionen Menschen.” Zur Kurzarbeit angemeldet hatten die Unternehmen im März und April 10,1 Millionen Beschäftigte – demnach wurden nur rund drei Viertel von ihnen auch tatsächlich in Kurzarbeit geschickt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verarbeitendes Gewerbe und Handel stark betroffen

Bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gibt das Ifo-Institut den Anteil der tatsächlich Betroffenen mit insgesamt 21,7 Prozent an. Dabei gibt es allerdings riesige Unterschiede zwischen den Branchen: Im verarbeitenden Gewerbe ist der Anteil der von Kurzarbeit Betroffenen mit 31 Prozent am höchsten. Dahinter folgt der Handel mit 29,7 Prozent. Besonders niedrig ist der Anteil dagegen im Bauhauptgewerbe mit 4,1 Prozent. Dort ist die Abweichung zwischen angemeldeter und tatsächlicher Kurzarbeit auch besonders stark: Nicht einmal jedes siebte Mal wurde sie auch wirklich umgesetzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Zahlen basieren auf der Konjunkturumfrage des Ifo-Instituts, enthalten allerdings auch Schätzungen. An diesem Mittwoch gibt die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktstatistik für den Mai bekannt. Darin werden auch die offiziellen Zahlen zur realisierten Kurzarbeit (März) und zu angezeigten Kurzarbeit (Mai) enthalten sein.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken