Ölpreis: Leichter Anstieg und starke Wochenverluste auch wegen Delta-Variante

Tanken ist wegen des hohen Ölpreises derzeit besonders teuer.

Tanken ist wegen des hohen Ölpreises derzeit besonders teuer.

Singapur. Die Ölpreise sind am Freitag im frühen Handel leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 74,12 US-Dollar. Das waren 12 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 24 Cent auf 73,18 Dollar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verbreitung der Delta-Variante schränken weltweiten Ölhandel ein

Trotz der jüngsten Stabilisierung haben die Ölpreise in der laufenden Woche kräftig nachgegeben. In der Spitze betrugen die Verluste etwa sechs Dollar. Ein Grund ist die Verunsicherung über den künftigen Kurs des Ölverbunds Opec+. Den 23 Ländern war es auch nach mehreren Anläufen nicht gelungen, sich auf eine gemeinsame Förderpolitik bis Ende des Jahres zu verständigen. Ein Streit zwischen dem Ölgiganten Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten verhinderte eine Einigung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein weiterer Grund für die schlechtere Stimmung am Ölmarkt ist die rasche Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. Die hochansteckende Variante breitet sich derzeit vor allem in Asien aus und sorgt für Konjunkturängste. Neue Corona-Beschränkungen dämpfen das Wachstum und lasten auf der Nachfrage nach Rohöl, Benzin und Diesel.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken