Edeka ersetzt Mars-Produkte durch Eigenmarken - 450 Produkte betroffen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5NV2K6VPMLN7MU4N3X7OIEB3ZY.jpg)
Die Schokoriegel Snickers, Mars und Co. gibt es bei Edeka nicht mehr.
© Quelle: Federico Gambarini
Schon länger suchen Kundinnen und Kunden in den Edeka-Märkten vergeblich nach Schokoriegeln wie Mars, Snickers, Twix und Co. Dabei wird es wohl auch bleiben. Edeka hat die Produkte des amerikanischen Lebensmittelkonzerns Mars Incorporated jetzt endgültig aus den Regalen verbannt und ersetzt sie durch Eigenmarken, berichtet die „Lebensmittelzeitung“. Rund 450 Produkte des US-Lebensmittelriesen seien davon betroffen.
Mehr als ein halbes Jahr lang hatten die deutsche Supermarktkette und der US‑Konzern verhandelt. Mit Verweis auf Inflation und Energiekosten wollte der Mars-Mutterkonzern die Preise drastisch erhöhen.
Preiserhöhung im zweistelligen Prozentbereich gefordert
Edeka sprach von einer Erhöhung der Preise im zweistelligen Prozentbereich. Man könne die Produkte so nicht weiter anbieten, ohne auch für die Kunden die Preise deutlich zu erhöhen. Dazu war Edeka aber offenbar nicht bereit. „Die aktuellen erheblichen Preisforderungen des Herstellers Mars sind aus unserer Sicht sachlich nicht begründet“, sagte ein Sprecher zur „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.
Da der Mars-Konzern nicht nachgab, entschied sich Edeka nun zum drastischen Schritt – und ließ rund 450 Produkte aus den Regalen verschwinden. Darunter die Riegel Mars, Snickers, Twix und Co., aber auch M&M‘s , die Reismarke Ben‘s Original, Pedigree-Hundenahrung oder Whiskas-Katzenfutter. Insgesamt betrifft das ein Umsatzvolumen von 300 Millionen Euro.
RND/stu/dpa/AP