Gas-Zwischenlager vor Rügen

LNG-Tanker mit erster Ladung Flüssiggas für Lubmin eingetroffen

Die „Seapeak Hispania“ ist ein LNG-Tanker (Archivfoto)

Die „Seapeak Hispania“ ist ein LNG-Tanker (Archivfoto)

Sassnitz. Vor Rügen ist ein Tanker mit der ersten Ladung Flüssigerdgas für das Terminal in Lubmin eingetroffen. Die „Seapeak Hispania“ hat nach Aussage des Unternehmens Deutsche Regas 140.000 Kubikmeter Flüssigerdgas (LNG) aus Ägypten geladen. Nach Angaben von Schiffsortungsdiensten im Internet hat der 280 Meter lange Tanker in der Nacht zu Mittwoch die Ostsee vor Mukran auf Rügen erreicht. Nach früheren Aussagen eines Sprechers der Deutschen Regas sollte er dort zunächst auf Reede gehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der aktuelle Standort der „Seapeak Hispania“ östlich von der Insel Rügen zeigen verschiedene Tracking-Seiten wie Vesselfinder.com.

Der aktuelle Standort der „Seapeak Hispania“ östlich von der Insel Rügen zeigen verschiedene Tracking-Seiten wie Vesselfinder.com.

Noch fehlen Genehmigungen für die Inbetriebnahme des LNG-Terminals in Lubmin. Die Deutsche Regas hat inzwischen einen Probebetrieb beantragt. Die Genehmigung dafür könnte gegebenenfalls in wenigen Tagen erteilt werden, hatte der Schweriner Umweltministers Till Backhaus (SPD) Anfang der Woche gesagt. Die „Seapeak Hispania“ soll künftig als Zwischenlager auf der Ostsee liegen. Kleinere Tanker sollen das LNG von dort durch den flachen Greifswalder Bodden zum eigentlichen Terminal in Lubmin transportieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken