Entlastungen in Milliardenhöhe

Lindner: Rentenbeiträge ab 2023 voll absetzbar

Um Steuerzahler zu entlasten, will Christian Linder die Rentenbeiträge ab dem kommenden Jahr als Sonderausgabe berücksichtigen lassen.

Um Steuerzahler zu entlasten, will Christian Linder die Rentenbeiträge ab dem kommenden Jahr als Sonderausgabe berücksichtigen lassen.

Berlin. Steuerzahler sollen ihre Rentenbeiträge ab dem kommenden Jahr voll absetzen können. Das geht aus dem Entwurf für das Jahressteuergesetz hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Nach Berechnungen des Finanzministeriums werden die betroffenen Bürgerinnen und Bürger dadurch 2023 um rund 3,2 Milliarden Euro entlastet. Im Jahr 2024 geht es demnach noch um 1,76 Milliarden Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bundesfinanzminister Lindner pocht auf Steuerentlastung 2023
 Christian Lindner FDP, Bundesminister der Finanzen, spricht zu den Medien waehrend einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bruno Le Maire nicht im Bild, Finanzminister von Frankreich, in Berlin, 25.07.2022. Berlin Germany *** Christian Lindner FDP , Federal Minister of Finance, speaks to the media during a joint press conference with Bruno Le Maire not in picture , Minister of Finance of France, in Berlin, 25 07 2022 Berlin Germany Copyright: xFlorianxGaertnerx

Angesichts hoher Inflation und gestiegener Energiepreise pocht Bundesfinanzminister Christian Lindner auf Steuerentlastungen für das kommende Jahr.

Die Aufwendungen für die Altersvorsorge können voll als Sonderausgabe berücksichtigt werden. Das passiert zwei Jahre früher als ursprünglich geplant. „Wir ziehen diesen Schritt bewusst vor – denn gerade in Zeiten hoher Inflation sind Entlastungen besonders wichtig“, sagte Finanzminister Christian Lindner (FDP) der dpa. Zugleich schaffe die neue Regelung mehr Klarheit im Steuersystem. „Dies dient dem Gebot, eine doppelte Besteuerung zu vermeiden“, so Lindner.

Künftig werden Renten damit erst in der Auszahlungsphase im Alter besteuert. Vorher können die Aufwendungen für die Altersvorsorge steuerlich geltend gemacht werden. Die Umstellung umfasst Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung, der landwirtschaftlichen Alterskasse, den berufsständischen Versorgungseinrichtungen und aus Basisrentenverträgen, sogenannten Rürup-Renten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hält die Pläne für nicht zu Ende gedacht. Eine Doppelbesteuerung werde damit nicht vollkommen ausgeschlossen, kritisierte sie. Hintergrund ist, dass die Renten im Alter ab 2040 voll besteuert werden. Steuerzahler, die in den vergangenen Jahren ihre Beiträge versteuern mussten und 2040 Rentner sind, würden damit doppelt zur Kasse gebeten. Bentele forderte deshalb, die Vollbesteuerung der Renten von 2040 auf 2070 zu verschieben.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken