Ifo-Institut: Höchste Exporterwartungen seit zehn Jahren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/55XE62H5YVHRDCQORQARZXC7SA.jpeg)
Laut dem Münchner Ifo-Institut herrscht in der deutschen Exportwirtschaft trotz der Corona-Pandemie gute Stimmung.
© Quelle: Daniel Reinhardt/dpa
In der deutschen Exportwirtschaft herrscht trotz Corona-Pandemie gute Stimmung. Laut monatlicher Konjunkturumfrage des Münchner Ifo-Instituts lag der Index der Exporterwartungen in der Industrie im April bei 24,6 Punkten, dem höchsten Stand seit zehn Jahren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZBUMAKXIEVG55G5MXAL23UX25Y.jpg)
Die Pandemie und wir.
Der neue Alltag mit Corona: In unserem Newsletter ordnen wir die Nachrichten der Woche, erklären die Wissenschaft und geben Tipps für das Leben in der Krise – jeden Donnerstag.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Bekleidungsindustrie bleibt pessimistisch
In vielen Ländern zeige sich die Industrie von der Pandemie kaum beeinträchtigt, teilten die Ökonomen am Dienstag mit. „Davon profitiert die Nachfrage nach deutschen Exportgütern deutlich.“
In der Elektroindustrie sind die Erwartungen demnach sehr optimistisch, ebenso im Maschinenbau. Pessimistisch bleibt unter anderem die Bekleidungsindustrie, in der viele Unternehmen mit schlechteren Geschäften rechnen. Der Index basiert auf den Rückmeldungen von etwa 2300 Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes.
RND/dpa