Bio-Laden warnt Kunden vor Mogelpackung im eigenen Regal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UQQFCQCPRINREL523PATXNLAMQ.jpg)
Ein Mann läuft mit einem Einkaufskorb durch einen Bio-Supermarkt in Leipzig.
© Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild
Leipzig. Ein Unternehmen aus Leipzig beschreitet mit seiner Produktbewerbung neue Wege: Die Supermarktkette „Biomare“ ärgert sich offenbar darüber, dass ein Produkt immer wieder nachgefragt wird, obwohl die Bio-Kette es für eine Mogelpackung hält.
Konkret handelt es sich um Himalaya-Salz. Der Leipziger Biomarkt informiert nun seine Kunden über die umstrittenen rosafarbenen Salzkristalle und verpasst dem Produkt einen unverbindlichen Denkzettel. Unter dem Motto: „Wir informieren – über Ihren Einkaufskorb entscheiden sie selbst.“
„Biomare“ moniert vor allem, dass das Himalaya-Salz völlig überteuert sei. Darüber hinaus würden Kunden einem Marketing-Gag aufsitzen, da es im Himalaya keine Steinsalzvorkommen gebe. Das Unternehmen führt seine Kritik weiter aus: Besondere Wirkung? Fehlanzeige! „Ein Großteil der dem Himalaya-Salz zugeschriebenen Eigenschaften treffen entweder auf alle Steinsalze zu oder sind frei erfunden“, teilt „Biomare“ seinen Kunden mit.
Ein Tweet zeigt das Salz und das dazugehörige Informationsblatt des Bio-Laden:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Auf eine telefonische Anfrage des RND reagierte das Unternehmen nicht. Auf Facebook hat das Unternehmen die Echtheit des Blattes allerdings verifiziert.
„Biomare“ hatte das Salz bereits aus all seinen Regalen verbannt. Bereits damals erläuterten die Leipziger ihre Beweggründe mit einem Infoblatt und klärten ihre Kunden auf. Nun durfte aber auch bei der Bio-Kette der Kunde König sein – und das rosafarbene „Gold“ ein umstrittenes Comeback feiern.
Weiterlesen:
Chipsletten zur „Mogelpackung des Jahres“ gekürt
Verbraucherzentrale warnt vor Milka-„Schrumpftafel“
Von RND/ka