Graues Stahlmonster: Teslas “Cybertruck” crasht die sozialen Medien

Der neue Tesla-Cybertruck ist ein viraler Hit.

Der neue Tesla-Cybertruck ist ein viraler Hit.

Los Angeles. Was Elon Musk anfasst, wird zu Gold - oder? Beim stahlgrauen "Cybertruck", dem jüngst vorgestellten Elektro-Pickup der Marke Tesla, scheint das nicht so sicher. Als würde das seltsame Aussehen des futuristischen Fahrzeuges nicht reichen, versagten die ach so stabilen Fenster auch noch im Test und zeigen Risse.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Panne bei Vorstellung von neuem Tesla-Pickup
21.11.2019, USA, Hawthorne: Elon Musk, CEO von Tesla, stellt den Cybertruck im Designstudio von Tesla vor. Tesla-Chef Musk hat einen futuristisch aussehenden Elektro-Pickup vorgestellt, mit dem der Branchenpionier in den wichtigsten Markt amerikanischer Autokonzerne vorsto??en will. Das Fahrzeug mit dem Namen ??Cybertruck?? hat die ungew??hnliche dreieckige Form, die eher an einen Kampfjet als einen klassischen Pickup erinnert. Foto: Ringo H.W. Chiu/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bei der Präsentation des neuesten futuristischen Fahrzeugs aus dem Hause Tesla gab es eine peinliche Panne.

Teslas Cybertruck sorgt für viel Gelächter im Netz

Ein Twitter-Nutzer fragt aufgrund des kriegerischen Aussehens des "Cybertrucks", ob das Fahrzeug mit einem Waffenhalter für eine Plasma-Pistole geliefert wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Im Test zeigen die Fenster des Cybertrucks Risse, nachdem Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen eine Metallkugel dagegen warf.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ein Twitter-Nutzer stellt eine Auflistung auf, welche Fahrzeuge er lieber fahren würde, als den neuen Elektro-Pickup von Tesla. Witzig: Das Bobbycar seines Kindes ist auch dabei.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So manchen Nutzern kommt der Elektro-Pickup bekannt vor.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken