Fleischkonzern Tönnies übernimmt insolventen Wurstproduzenten Schwarz Cranz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4UZ4CV5BJNFKLG2FJCFKUIVFFA.jpg)
22.06.2020 - Coronavirus: Nachtaufnahmen beim Fleischbetrieb Tönnies: Im Bild: Das Werk Tönnies mit Logo und Schwein und Rind Symbolik. Foto: Noah Wedel, Rheda-Wiedenbrück Nordrhein-Westfalen Deutschland *** 22 06 2020 Coronavirus Night shots at the Tönnies meat plant The Tönnies plant with logo and pig and beef symbolism Photo Noah Wedel, Rheda Wiedenbrück North Rhine-Westphalia Germany
© Quelle: imago images/Noah Wedel
Böklund. Deutschlands größter Fleischkonzern Tönnies expandiert weiter auf dem Wurstmarkt. Ein Tochterunternehmen von Tönnies, die Zur-Mühlen-Gruppe, übernimmt den insolventen Wurstproduzenten Schwarz Cranz aus dem niedersächsischen Neu Wulmstorf bei Hamburg, wie Zur Mühlen am Freitag mitteilte. Die rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen übernommen werden. Darauf habe sich die Zur-Mühlen-Gruppe mit dem Insolvenzverwalter geeinigt. Die Übernahme stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörde.
Schwarz Cranz konnte durch Corona steigende Kosten nicht weiter decken
Schwarz Cranz sei aufgrund des schwierigen Marktumfelds und des stetig gestiegenen Kostendrucks in eine wirtschaftliche Schieflage geraten, sagte Maximilian Tönnies, Geschäftsführer der zur Mühlen Gruppe laut Mitteilung. Schwarz Cranz habe zuletzt mit deutlichen Kostensteigerungen zu kämpfen gehabt, die nicht an die Kunden weitergegeben werden konnten. Zudem habe die Corona-Pandemie zu finanziellem Mehraufwand durch höhere Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen geführt.
RND/dpa