Eine Zwei und 12 Nullen: Apple ist das wertvollste Unternehmen aller Zeiten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4TQHHXPNKJH7H3CTLXBVLS24B4.jpg)
Das Logo des Tech-Riesen hängt an einem Apple-Store in New York.
© Quelle: dpa
New York. So hoch wurde noch nie ein US-Unternehmen gehandelt. Nach einem Kursplus von über fünf Prozent auf mehr als 467 Dollar markierte die Marktkapitalisierung des kalifornischen Tech-Konzerns am Mittwoch den neuen Meilenstein.
Apple erstmals zwei Billionen Dollar wert
Apple hat erstmals die magische zwei Billionen Dollar Marke geknackt.
© Quelle: Reuters
Das Erreichen dieser historischen Marke ist das Ergebnis einer enormen Kursrally - zu Jahresbeginn hatte die Aktie noch knapp 300 Dollar gekostet. Dabei war Apple erst im August 2018 als erster US-Konzern in die Finanzgeschichte eingegangen, der eine dreizehnstellige Bewertung an der Börse schaffte.
Tech-Unternehmen werden extrem hoch bewertet
Hatte das Unternehmen für die erste Billion noch über 42 Jahre benötigt, so kam die zweite in kaum mehr als zwei Jahren hinzu. Dieses Kunststück lässt sich als Beleg für den anhaltend großen Erfolg interpretieren, den Apple trotz einer Weltwirtschaftskrise aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin mit seinen Produkten wie dem iPhone hat.
Es ist allerdings auch ein Indikator für die extrem hohen Bewertungen von Tech-Unternehmen im Allgemeinen und den Anlagedruck an den von billigem Notenbankgeld gefluteten Finanzmärkten. Auch Apples US-Rivalen Microsoft und Amazon steuern beim Börsenwert auf die zwei mit den zwölf Nullen zu, auch wenn am Mittwoch mit 1,6 Billionen beim Windows-Riesen beziehungsweise 1,65 Billionen Dollar beim weltgrößten Online-Händler noch ein gutes Stück fehlte.
RND/dpa