Durchsuchung nach Cum-Ex-Skandal: Ermittler nehmen Bankenverband ins Visier

Ermittlungen in Frankfurt.

Ermittlungen in Frankfurt.

Wie “Süddeutsche Zeitung” (SZ), NDR und WDR berichten, durchsuchen seit Dienstagmorgen Staatsanwälte, Steuerfahnder und LKA-Ermittler die Büros des Bankenverbands in Frankfurt. Hintergrund sind demnach Ermittlungen im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften wegen des Verdachts auf schwere Steuerhinterziehung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Konkret soll es darum gehen, dass mehrere Beschuldigte über den Bankenverband Einfluss auf die Gesetzgebung genommen haben – insofern, als dass dadurch Schlupflöcher für die lukrative Trickserei offen gehalten worden seien, heißt es. Die fragwürdige Mehrfacherstattung von Steuern bei Aktiengeschäften hat den Fiskus aus Sicht der Steuerfahnder seit 2011 mehr als 10 Milliarden Euro gekostet.

Gegen Funktionäre des Bankenverbands wird laut “SZ”, NDR und WDR aber nicht ermittelt, es handle sich um eine Durchsuchung im Zeugenstatus. Allerdings sollen die Beschuldigten in verbandsinternen Arbeitskreisen im Austausch mit dem Bundesfinanzministerium zugunsten der Cum-Ex-Geschäfte lobbyiert haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was geschah beim Bankenverband?

Der Bundesverband deutscher Banken war schon 2016/2017 in den Fokus des Untersuchungsausschusses zur Cum-Ex-Affäre gerückt. Damals hatten die beteiligten Parlamentarier allerdings keinen umfassenden Zugriff auf angeforderte Unterlagen – darunter E-Mails zwischen Funktionären der Bankenlobby und einem Berater des Ministeriums, der laut dem Rechercheverbund auch vom Bankenverband Geld bekam.

Federführend bei den aktuellen Ermittlungen ist die Kölner Staatsanwaltschaft. Sie treibt die Aufklärung der Cum-Ex-Geschäfte schon länger voran, in diesem Jahr stehen noch weitere Prozesse bevor. Insgesamt wird in 70 Ermittlungskomplexen gegen etwa 900 Beschuldigte ermittelt.


Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken