Infrastruktur- und Transportsparte

Monopolkommission für Aufspaltung der Deutschen Bahn

Ein Bahnmitarbeiter steht am Hauptbahnhof in Köln. Wird der Konzern aufgespalten?

Ein Bahnmitarbeiter steht am Hauptbahnhof in Köln. Wird der Konzern aufgespalten?

Berlin. Die Monopolkommission befürwortet einen Vorstoß der Union für eine Aufspaltung der Deutschen Bahn. „Nach Auffassung der Monopolkommission überwiegen die Vorteile einer vollständigen Trennung von Infrastruktur- und Transportsparten. Ziel soll sein, die Betreiber der Infrastruktur und die Nutzer dieser Infrastruktur voneinander zu trennen“, sagte der Vorsitzende der Monopolkommission, Jürgen Kühling, der „Süddeutschen Zeitung“ (Montag).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Am Ende werden wir ein Unternehmen haben, das nur daran interessiert ist, dass das Netz gut ausgelastet ist und gut funktioniert.“ Dann gebe es keine Anreize mehr, Wettbewerber auf dem Netz zu behindern. „Dadurch würde sich nach unserer Einschätzung ziemlich zügig etwas ändern, für die Kunden, die anderen Bahnanbieter und für die Investitionen in das Netz.“

Beratung des Bundes in in Wettbewerbsfragen

Die Monopolkommission berät die Bundesregierung in Wettbewerbsfragen. Zuvor hatte die Union ein Konzept vorgelegt, wonach die Bereiche Netz, Bahnhöfe und die Energiesparte aus dem DB-Konzern herausgelöst und in einer Infrastruktur GmbH des Bundes gebündelt werden sollen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei der Bahn verbleiben nach diesen Plänen die Bereiche Nahverkehr, Fernverkehr und Gütertransport, die außerdem verschlankt werden sollen. Kühling bewertete den Vorschlag als „gut“. Die von der Ampel geplante Infrastrukturgesellschaft, die die Infrastruktursparten der Bahn zusammenzulegen soll, bezeichnete er als „Schritt in die richtige Richtung“, aber nur als „halben Schritt“.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken