Corona: Immer mehr Banken schließen ihre Filialen

Schon in den vergangenen Jahren haben immer mehr Bankfilialen geschlossen.

Schon in den vergangenen Jahren haben immer mehr Bankfilialen geschlossen.

Die Zahl der Banken ist in Deutschland seit einigen Jahren rückläufig. Wegen der Coronavirus-Pandemie mussten viele Banken zusätzlich Filialen schließen – und machen einige davon nun gar nicht mehr auf. Das “Handelsblatt” hatte darüber berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Onlinebanking könnte Filialen ersetzen

Zu Beginn der Pandemie mussten viele Bankfilialen schließen. Grund dafür waren Kontaktbeschränkungen und der Schutz von Kunden und Angestellten. Auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie war zum Beispiel fast die Hälfte der Filialen der Hamburger Volksbank geschlossen, 13 der 28 Geschäftsstellen sollen dauerhaft geschlossen bleiben. Auch die Sparkasse Bremen lässt sieben wegen der Corona-Einschränkungen geschlossene Filialen dauerhaft zu, so das “Handelsblatt”.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Coronavirus-Pandemie hat, neben anderen Bereichen, allerdings auch die Digitalisierung der Banken und deren Geschäfte vorangetrieben. Laut “Handelsblatt” erwarten die Banken einen starken Zuwachs an Onlinebankingnutzern. In einer Umfrage hätten beispielsweise zwei Drittel der Commerzbank-Kunden erklärt, die digitalen Kanäle auch nach der Krise stärker nutzen zu wollen.

Beratung über Videochat

“Die Folgen der Corona-Pandemie haben uns die Möglichkeiten gegeben zu testen, ob unser Geschäft auf einen Schlag mit weniger Filialen funktioniert”, sagte der Chef der Hamburger Volksbank, Reiner Brüggestrat, gegenüber dem “Handelsblatt”. Die Bank sei zu dem Schluss gekommen, dass der Service auch über sogenannte Omnikanäle funktioniert.

Kunden haben mit solchen Kanälen die Wahl, ob sie für ihre Bankgeschäfte eine Filiale besuchen oder ihre Bank per E-Mail, Chat oder Video kontaktieren. Damit können Geldgeschäfte auch von zu Hause erledigt werden und Kunden müssen trotzdem nicht auf eine Beratung verzichten.

RND/tmo

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige


Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken