Chipmangel: BMW unterbricht Produktion in Regensburg für eine Woche

BMW hat Probleme mit der Lieferung von Computerchips und musste deshalb die Produktion im Werk Leipzig einschränken. Das Werk Regensburg bleibt bis zum 9. August geschlossen.

BMW hat Probleme mit der Lieferung von Computerchips und musste deshalb die Produktion im Werk Leipzig einschränken. Das Werk Regensburg bleibt bis zum 9. August geschlossen.

Regensburg. Wegen fehlender Bauteile mit Computerchips unterbricht BMW die Autoproduktion im Werk Regensburg. Vorgesehen ist eine einwöchige Pause ab Montag (26. Juli), wie eine Sprecherin am Sonntag auf Anfrage sagte. Danach sei ohnehin eine Ferienwoche geplant gewesen, so dass die Produktion am 9. August wieder aufgenommen werde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zuvor hatte das BMW-Werk in Leipzig in der abgelaufenen Woche ähnliche Probleme gehabt. In dem sächsischen Werk habe man nur an einem von fünf Tagen produzieren können, so ein Sprecher.

Über den Produktionsstopp hatte das Fachblatt „Automobilwoche“ berichtet. Von dem Halbleitermangel ist die ganze Autobranche betroffen, so dass Werke verschiedener Hersteller immer wieder die Produktion unterbrechen müssen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken