Chipmangel: BMW unterbricht Produktion in Regensburg für eine Woche
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M3R7Q6JDRNCHBJZFPOM3YADEX4.jpg)
BMW hat Probleme mit der Lieferung von Computerchips und musste deshalb die Produktion im Werk Leipzig einschränken. Das Werk Regensburg bleibt bis zum 9. August geschlossen.
© Quelle: imago images/Jan Huebner
Regensburg. Wegen fehlender Bauteile mit Computerchips unterbricht BMW die Autoproduktion im Werk Regensburg. Vorgesehen ist eine einwöchige Pause ab Montag (26. Juli), wie eine Sprecherin am Sonntag auf Anfrage sagte. Danach sei ohnehin eine Ferienwoche geplant gewesen, so dass die Produktion am 9. August wieder aufgenommen werde.
Zuvor hatte das BMW-Werk in Leipzig in der abgelaufenen Woche ähnliche Probleme gehabt. In dem sächsischen Werk habe man nur an einem von fünf Tagen produzieren können, so ein Sprecher.
Über den Produktionsstopp hatte das Fachblatt „Automobilwoche“ berichtet. Von dem Halbleitermangel ist die ganze Autobranche betroffen, so dass Werke verschiedener Hersteller immer wieder die Produktion unterbrechen müssen.
RND/dpa