„Deutschland und die EU brauchen offene Märkte“

Industriepräsident Russwurm: Ratifizierung von Ceta-Handelsabkommen ist überfällig

Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie.

Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie.

Berlin. Industriepräsident Siegfried Russwurm hat die erwartete Ratifizierung des EU-Freihandelsabkommens mit Kanada durch den Bundestag als überfällig bezeichnet. Dies müsse der EU nun neuen Schwung in der Handelspolitik verleihen, erklärte Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie. „Deutschland und die EU brauchen offene Märkte, gerade in Zeiten des zunehmenden Protektionismus.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Bundestag stimmt am Donnerstag nach jahrelangen Debatten über eine Ratifizierung des umstrittenen EU-Handelsabkommens mit Kanada (Ceta) ab. Ceta ist seit September 2017 vorläufig in Kraft - allerdings nur in denjenigen Bereichen, für die allein die EU zuständig ist und nicht deren Mitgliedstaaten. Die anderen Teile etwa zum Investitionsschutz liegen auf Eis, bis die Ratifizierung abgeschlossen ist. In der EU fehlt noch die Zustimmung aus mehreren Staaten, darunter Deutschland.

Hauptstadt-Radar

Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Berliner Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Russwurm sagte, das Handelsvolumen sei seit der vorläufigen Ceta-Anwendung 2017 bereits deutlich gestiegen. Kanada sei die zehntgrößte Volkswirtschaft der Welt und ein Wertepartner für Deutschland.

Kanada und Deutschland wollen Zusammenarbeit verstärken
August 22, 2022, Toronto, ON, Canada: Prime Minister Justin Trudeau and German Chancellor Olaf Scholz attend a dinner at the Royal Ontario Museum in Toronto on Monday, August 22, 2022. Toronto Canada PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAc35_ 20220822_zaf_c35_080 Copyright: xGeorgexPimentelx

Justin Trudeau sagte nach einem Treffen mit Kanzler Olaf Scholz die Prüfung von Flüssiggas-Lieferungen nach Deutschland und Europa zu.

Die vor allem von der FDP geforderte Ratifizierung von Ceta gehört zu einer Einigung der Ampel-Koalitionsfraktionen über eine Neuausrichtung der Handelspolitik. Zuvor gab es bei den Grünen heftigen Widerstand gegen Ceta. An Ceta wird unter anderem kritisiert, es schütze einseitig Konzerninteressen zum Nachteil von Klima, Umwelt und Sozialem.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken