Beschwerden von Verbrauchern über Banken und Versicherungen nehmen zu

Tausende Verbraucher haben sich auch im vergangenen Jahr bei der Finanzaufsicht Bafin über ihr Kreditinstitut oder ihre Versicherung beklagt.

Tausende Verbraucher haben sich auch im vergangenen Jahr bei der Finanzaufsicht Bafin über ihr Kreditinstitut oder ihre Versicherung beklagt.

Frankfurt/Main. Tausende Verbraucher haben sich auch im vergangenen Jahr bei der Finanzaufsicht Bafin über ihr Kreditinstitut oder ihre Versicherung beklagt. Die Zahl der Beschwerden und Anfragen zu Kredit- und Finanzdienstleistern stieg auf 9547, wie aus Daten der Finanzaufsicht hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Ein Jahr zuvor waren es noch 8525 und damit deutlich weniger. Besonders viele Anfragen gab es den Angaben zufolge zu alltäglich genutzten Bankprodukten, wie der Kontoführung oder auch Überweisungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zinsanpassungsklausel sorgte für Ärger

Häufig ging es auch um die umstrittenen Zinsanpassungsklauseln bei langfristigen Prämiensparverträgen. Viele ältere Prämiensparverträge enthalten derartige Klauseln, mit denen Kreditinstitute die zugesicherte Verzinsung einseitig ändern können. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) sind diese Klauseln seit 2004 unwirksam. Streit gibt es aber weiterhin über Details.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Corona-Klagen waren gering

Die Zahl der Beschwerden im Zusammenhang mit Corona-Beschränkungen war den Angaben zufolge eher gering (105 Beschwerden). Ältere Verbraucher monierten beispielsweise Schwierigkeiten bei der Abwicklung ihrer Bankgeschäfte aufgrund der vorübergehenden Schließung von Bankfilialen oder Geschäftsstellen. Zugleich sei es wegen der stärkeren Nutzung des Direkt- oder Online-Bankings teilweise zu Beeinträchtigungen gekommen.

Höhe der Versicherungsleistung oft bemängelt

Mehr Klagen von Verbrauchern gab es auch über Versicherungen. Die Finanzaufsicht bearbeitete 2020 insgesamt 8216 Beschwerden (2019: 7851). Am häufigsten monierten Verbraucher demnach die Art der Schadenbearbeitung oder die Höhe der Versicherungsleistung. Etwa 200 Eingaben gab es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Es ging dabei vor allem um Reiserücktritts- oder Betriebsschließungsversicherungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken