Bei Lidl und Netto: Zott ruft beliebten Joghurt zurück
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TWR2MDARSN6XAYQ62X7U42SGD4.jpg)
Die betroffenen „Zott“-Joghurts werden unter anderem bei Lidl verkauft.
© Quelle: Lebensmittelwarnung.de/dpa
Mertingen. „Zott“ ruft vier seiner Joghurts aus dem Verkauf zurück. Grund ist ein Produktionsfehler, wie der Joghurthersteller mitteilt. Demzufolge könnten nicht gekennzeichnete Allergene wie Haselnuss, Pistazie, Mandel, Ei, Weizengluten in den Joghurt gelangt sein. Das kann besonders für Menschen mit entsprechenden Allergien gefährlich werden.
Verkauft worden seien die Becher in Lidl- und Netto-Supermärkten in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. Betroffen seien Sahnejoghurts mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.04.2019, alle betroffenen Produkte trügen eine Buchstaben-Codierung, die mit „K“ beginnt, hieß es weiter.
Die Chargenkennzeichnung befindet sich auf dem Deckel der Verpackung. Alle anderen Zott-Produkte sind davon nicht betroffen und uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.
Verkauft werden die betroffenen Produkte zurzeit bei Lidl und Netto. Dort erhalten sie den Kaufpreis ohne Vorlage eines Kassenbons zurückerstattet.
Von RND/hsc