Einigung zwischen Bahn und EVG: Keine Streiks bis Februar 2023

Einigung auch zwischen Bahn und EVG: Kein Streik bis 2023.

Einigung auch zwischen Bahn und EVG: Kein Streik bis 2023.

Nach der Einigung mit der Lokführergewerkschaft GDL hat sich die Deutschen Bahn nun auch mit der größeren Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) verständigt. Damit sei die diesjährige Tarifrunde abgeschlossen, teilte der Staatskonzern am Donnerstag mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für Bahn-Kunden bedeute dies: „Mindestens bis Februar 2023 sind Bahn-Streiks ausgeschlossen“, erklärte Personalvorstand Martin Seiler.

EVG hat mit Deutscher Bahn nachverhandelt

Die EVG hatte bereits einen Tarifvertrag mit der Bahn geschlossen. Nachdem die GDL nach mehreren Streiks für Beschäftigte beim Zugpersonal und in Werkstätten sowie Teilen der Verwaltung Verbesserungen erreicht hatte, nutzte die EVG ihr Nachverhandlungsrecht. Neu ist, dass die Bahn jetzt auch im EVG-Vertrag eine Corona-Prämie von insgesamt 1100 Euro zahlt. Auch bei Zulagen für Wohnen und Reisen sei eine Lösung gefunden worden, teilte die Bahn mit. Die konkreten Ergebnisse sollten demnach im Laufe des Tages veröffentlicht werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die EVG hatte zuvor eine Corona-Prämie von 1500 Euro verlangt sowie verbesserte Leistungen in der Altersvorsorge, eine jährliche Mobilitätspauschale von 100 Euro und einen höheren Beitrag des Unternehmens für den gemeinsamen Sozialfonds. Außerdem soll der Abschluss für die gesamte Belegschaft gelten.

RND/Reuters/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Energiekosten
 
49-Euro-Ticket
 
Weitere Top-Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken