Bank von Japan hält an lockerer Geldpolitik fest Japans Notenbank setzt den bisherigen Kurs in der Geldpolitik weiter fort. Japanische Geschäftsbanken können sich damit weiter so gut wie kostenlos Geld bei der Notenbank besorgen.
USAJoe BidenZentralbankenKünftige US-Finanzministerin: Yellen verdiente 7 Millionen Dollar mit Reden Als ehemaligen Zentralbank-Chefin weiß Janet Yellen, wie man mit Geld umgeht. Offenbar versteht die von Joe Biden als US-Finanzministerin nominierte 74-Jährige auch, wie man den persönlichen Wohlstand mehrt. Gut 7 Millionen Dollar soll sie nach dem Ausscheiden bei der Fed mit Reden verdient haben – in gerade einmal zwei Jahren. 02.01.2021
EZBFinanzmarktCoronavirusZentralbankenLagarde deutet erneut Lockerung der EZB-Geldpolitik an Die europäischen Währungshüter könnten wegen der zweiten Corona-Welle auf eine zusätzliche Lockerung ihrer Geldpolitik zusteuern. EZB-Präsidentin Christine Lagarde äußerte sich entsprechend vor einem Ausschuss des EU-Parlaments. Die nächste EZB-Zinssitzung ist im Dezember geplant. 19.11.2020
WährungTürkeiRecep Tayyip ErdoganZentralbankenTürkische Lira auf Rekordtief - Präsident Erdogan feuert Zentralbankchef Die Türkische Lira hat seit Jahresbeginn ein Drittel ihres Werts verloren. Nun zieht Präsident Erdogan die Konsequenzen - und entlässt den Chef der Zentralbank. Sein Nachfolger ist der frühere Finanzminister Naci Agbal. 07.11.2020
KonjunkturBrasilienCoronavirusZentralbankenLeitzinssenkung: Brasiliens Notenbank kämpft gegen die Corona-Pandemie an Die Notenbank Brasiliens stemmt sich mit einer weiteren kräftigen Zinssenkung gegen die wirtschaftlichen Folgen der immer stärker um sich greifenden Corona-Pandemie in dem Land. Es ist bereits die dritte Leitzinssenkung seit März in Folge. Zuletzt erreichte die Zahl der bestätigten Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden einen Rekordstand. 18.06.2020
InflationEuroZentralbankenInflation im Euro-Raum liegt bei nur noch 0,1 Prozent Die Verbraucherpreise steigen im Mai kaum noch. Nach einer Schätzung von Eurostat liegt die Inflationsrate bei nur noch 0,1 Prozent. Vor allem die billige Energie drückt die Rate. 29.05.2020
CoronavirusChinaZentralbankenKonjunkturZinsenChinas Notenbank wegen Coronavirus im Krisenmodus Das Coronavirus Sars-2-CoV bereitet der chinesischen Notenbank zunehmend mehr Sorgen. Die Währungshüter reagieren und pumpen zusätzliche Milliarden an Yen in das Bankensystem, um die Wirtschaft zu stützen. 17.02.2020
KonjunkturZinsenZentralbankenJapans Notenbank bleibt bei lockerer Geldpolitik und hebt Wachstumsprognose an Die Bank of Japan behält ihren bisherigen Kurs der lockeren Geldpolitik bei. Zugleich hoben die japanischen Währungshüter die Wachstumsaussichten leicht an. 21.01.2020
FinanzenUSAZentralbankenFrüherer US-Notenbankpräsident Volcker ist tot Er war Notenbank-Chef unter Ronald Reagan, gehörte später zu den Experten, die Lektionen aus der Finanzkrise zogen: Paul Volcker hat die US-Finanzpolitik geprägt. Nun ist der 92-Jährige verstorben. 09.12.2019
2:20 2:20 ZentralbankenOnline-BankingFinanzenWirecardEx-Wirecard-Chef Braun festgenommen Im Skandal um den Finanzdienstleisters Wirecard ist der zurückgetretene Chef Markus Braun festgenommen worden. | 23.06.2020