SchleuserkriminalitätGrenzen zu Polen und Tschechien: Faeser plant zunächst flexible KontrollenWas plant Bundesinnenministerin Nancy Faeser an den Grenzen zu Tschechien und Polen? Darüber war zuletzt gerätselt worden. Jetzt stellt die SPD-Politikerin im Innenausschuss des Bundestags klar: Im Kampf gegen Schleuserkriminalität soll es erst mal nur flexible und keine stationären Kontrollen geben.
0:58 Min.VideoGrenzkontrollen zu Polen und TschechienFaeser kündigt mehr Maßnahmen gegen Schleuserkriminalität anBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität an den Grenzen zu Tschechien und Polen angekündigt.
Verschärfte FlüchtlingssituationFaeser sieht stationäre Grenzkontrollen als „Möglichkeit“Immer mehr Geflüchtete kommen derzeit über die Nachbarländer Polen und Tschechien. Die Union schlug deshalb schon stationäre Grenzkontrollen vor. Eigentlich war die Innenministerin zunächst dagegen – wie argumentiert sie nun?
Union fordert Kontrollen wie zu ÖsterreichIrreguläre Migration: neue Debatte um Grenzkontrollen zu Polen und TschechienEs kommen anhaltend viele Flüchtlinge vor allem über Polen und Tschechien nach Deutschland. Die Union fordert Grenzkontrollen wie an der Grenze zu Österreich. Doch SPD-Politiker bleiben skeptisch und weisen auf Nachteile etwa für Pendler hin.
Nach Massensterben in PolenErneut tote Fische in der Oder gefunden Nach einem massenhaften Fischsterben in der Oder im Sommer 2022 wurden nun etwa 30 Kilogramm verendeter Fische aus dem Wasser geborgen. Erst vor einigen Monaten hatte das polnische Umweltministerium einen Krisenstab einberufen.
Fall aus drei Metern HöheTschechien: Neun Kinder bei Sturz von Aussichtsplattform verletztEine Gruppe von Kindern ist in Tschechien von einer Aussichtsplattform gestürzt. Neun Kinder wurden zum Teil schwer verletzt mit Hubschraubern und Krankenwagen in Kliniken gebracht. Sie hatten an einem Ferienlager teilgenommen.
Militärische UnterstützungPistorius in Prag: Tschechien will weitere Leopard-Panzer kaufenTschechien spielt eine wichtige Rolle in der militärischen Unterstützung der Ukraine gegen die russische Invasion. 77 Leopard-Panzer aus deutscher Produktion sollen dabei helfen. Verteidigungsminister Pistorius blickte bei seinem Besuch in Prag auch nach Polen, das sich wegen der Wagner-Gruppen in Belarus sorgt.
Auffahrunfall auf AutobahnUnfall mit zwei Bussen in Tschechien: Ein Toter und 76 VerletzteIn Tschechien sind am Montag bei einem Unfall mit zwei Reisebussen 76 Menschen verletzt worden, davon 14 schwer. Einer der beiden Fahrer kam bei den Unfall ums Leben. Auf einer Autobahn soll ein Bus auf den anderen aufgefahren sein. Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz.
U21 droht das EM-AusDFB-Torschütze Stiller hadert mit Gegner: „Das war ja kein Fußball“Die deutsche U21-Nationalmannschaft steht bei der Europameisterschaft mit dem Rücken zur Wand. Im zweiten Gruppenspiel verpasste man den ersten Sieg, verlor stattdessen gegen Tschechien. Angelo Stiller, der als einziger für die DFB-Junioren traf, zeigte sich im Nachgang gefrustet.
Zweites DFB-Spiel bei der U21-EMDeutschland - Tschechien: Der Liveticker zur U21-Pleite zum NachlesenDie U21-Nationalmannschaft verlor bei der Europameisterschaft am Sonntag ihr zweites Gruppenspiel. Die Niederlage gegen Tschechien im Liveticker noch einmal zum Nachlesen.
„Menschen zweiter Klasse” im AuslandDuma-Vorsitzender fordert ausgereiste Russen zur Rückkehr aufRund eine halbe Million Menschen sollen Russland seit Beginn von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine verlassen haben. Duma-Chef Wjatscheslaw Wolodin fordert die Menschen nun zur Rückkehr auf. Dabei setzt er auf Versprechungen – und auf Angst vor Schikane.
„Es wäre optimal“Neuer tschechischer Fernsehchef wünscht sich Rundfunkbeitrag wie in DeutschlandWechsel an der Spitze nach zwölf Jahren: Jan Soucek will als neuer Chef des öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Tschechien Veränderungen vornehmen. Dabei sieht er Deutschland als Vorbild was die Gebühren angeht.
ESC-Finalisten im PorträtTschechien beim ESC 2023: der Act, der Song, die AussichtenTschechien schickt die Band Vesna zum Song Contest nach Liverpool. Was ist von „My Sister‘s Crown“ zu erwarten? Der ESC-Beitrag im Schnellcheck.
EM-QualifikationKompakt: Pavard lässt Frankreich jubeln – Rangnick-Team wendet Blamage abVize-Weltmeister Frankreich hat dank Bayern-Profi Benjamin Pavard in der EM-Qualifikation einen knappen Erfolg in Irland eingefahren. Die Niederlande landeten einen Pflichtsieg gegen Fußball-Zwerg Gibraltar, während Österreich mit Nationaltrainer Ralf Rangnick eine Blamage gegen Außenseiter Estland verhinderte.
EM-QualifikationKompakt: Frankreich zerlegt Niederlande – Tedesco-Debüt geglücktGleich zu Beginn der Qualifikation zur EM 2024 hat Vize-Weltmeister Frankreich seine Stärke demonstriert. Im ersten Spiel nach dem verlorenen WM-Finale schlug die Équipe Tricolore die Niederlande deutlich. Bei seinem Debüt als Nationaltrainer bejubelte Domenico Tedesco einen 3:0-Sieg Belgiens in Schweden.
Im Amt vereidigtEhemaliger Nato-General Pavel ist neuer Präsident in Tschechien In Tschechien wurde der frühere Nato-General Petr Pavel im Amt des Präsidenten vereidigt. Er konnte eine deutliche Mehrheit hinter sich vereinen und löst seinen 78-jährigen Vorgänger Andrej Babis ab.
Kriegsgerät voller LuftWie Waffen-Attrappen aus Tschechien der Ukraine in ihrem Kampf helfen könntenDas russische Militär meldet häufig, in der Ukraine nagelneue Hightech-Waffen aus dem Westen zerstört zu haben. Alles nur heiße Luft? Denn womöglich steckt hinter einigen der Erfolgsmeldungen nur aufgeblasene Kunstseide aus tschechischer Produktion.
Statement bei Pro-Ukraine-Demonstration„Verhielt sich genauso“: Tschechiens gewählter Präsident Pavel vergleicht Putin mit HitlerAuf einer Pro-Ukraine-Demonstration hat der gewählte tschechische Präsident Petr Pavel das Vorgehen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit der Expansionspolitik Adolf Hitlers gegenüber der damaligen Tschechoslowakei verglichen.
Polen und Tschechien profitierenRussland-Geschäft eingebrochen: doch deutscher Osthandel auf Rekordhoch Trotz des Krieges in der Ukraine hat der deutsche Handel mit den Ländern Mittel- und Osteuropas im vergangenen Jahr weiter zugelegt. Mit einem Gesamtumsatz von 562 Milliarden Euro wurde ein neuer Rekord erreicht. Wichtigste Partner sind Polen und Tschechien. Das Russland-Geschäft ist massiv eingebrochen; der Handel mit der Ukraine ging nicht so stark zurück wie befürchtet.