Podcastcharts im Januar 2021: beliebte Podcasts in Deutschland Welche Podcasts sind aktuell in Deutschland am beliebtesten, welche Auf- und Absteiger gibt es? Hier finden Sie die täglichen Podcastcharts von Spotify und Apple iTunes.
MusikStreamingSpotifyUmsatzstärkstes Format im Musikmarkt: Deutsche streamen so viel wie noch nie Größtenteils wird Musik heute online gehört – das spiegelt sich natürlich in den Streamingzahlen wider. Laut Auswertungen haben die Deutschen in diesem Jahr so viel Musik gestreamt wie noch nie. Die Dynamik sei seit mehreren Jahren zu beobachten und nicht allein auf die Corona-Pandemie zurückzuführen, heißt es zur Auswertung. 08.01.2021
RoyalsPrinz HarryHerzogin MeghanSpotifyPodcastMeghan und Harry: Erster Podcast mit Elton John, Naomi Osaka und Sohn Archie Meghan und Harry haben ihren ersten Podcast bei Spotify veröffentlicht. Darin kommen prominente Gäste wie Elton John zu Wort, und auch Söhnchen Archie hat einen überraschenden Auftritt. 29.12.2020
SpotifyStreamingMusikTones and I: Streaming-Rekord bei Spotify mit „Dance Monkey“ Sängerin Tones and I aus Australien schafft bisher nie Dagewesenes. Als erste Frau knackt sie mit einem Song die Marke von zwei Milliarden Abrufen beim Streamingdienst Spotify. Den Erfolg hat sie ihrem Hit “Dance Monkey” zu verdanken. 22.12.2020
RoyalsPrinz HarryHerzogin MeghanSpotifyHarry und Meghan machen jetzt Podcasts für Spotify Mit Netflix hatten Prinz Harry und seiner Ehefrau Meghan bereits einen 100 Millionen Pfund schweren Deal unterzeichnet. Jetzt folgt eine Zusammenarbeit mit dem nächsten Streaming-Giganten. 15.12.2020
SpotifyMusikSpotify: Das sind die meistgestreamten Künstler und Songs im Jahr 2020 Wie jedes Jahr hat der Musikstreamingdienst Spotify zum Jahresende seine erfolgreichsten Künstler und Werke gekürt. Weltweit überzeugte vor allem erneut Singer-Songwriterin Billie Eilish (18) und der Reggaeton-Sänger Bad Bunny (26). In Deutschland liegt im Jahr 2020 ganz klar der Hip-Hop-Sound vorne. 04.12.2020
SpotifyStreamingMusikSpotify: Billie Eilish ist auch 2020 die meistgestreamte Künstlerin Bereits im zweiten Jahr in Folge ist Billie Eilish die meistgestreamte Künstlerin weltweit bei Spotify. Bei den Männern schaffte es Bad Bunny auf Platz 1. In Deutschland schafften es vor allem Hip-Hop-Songs auf die vorderen Plätze. 01.12.2020
SpotifyWeihnachtenCoronavirusMusikGesellschaftFreizeitIm Corona-Jahr: Leute hören früher mehr Weihnachtshits zu Hause Weihnachtsmärkte abgesagt, Restaurantbesuche nicht möglich: Dann mache ich es mir eben mit Adventsmusik zu Hause schön. Nach den aktuellen Spotify-Charts zeichnet sich ab, dass viele Deutsche so denken. Wenig überraschend führen Wham! und Mariah Carey die Hitliste des Musikstreaming-Marktführers an. 01.12.2020
MusikSpotifyStreamingFans völlig aus dem Häuschen: Die No Angels gibt’s jetzt auch auf Spotify Jahrelang konnten Kinder der 2000er-Jahre ihre ehemaligen Idole nicht auf Spotify streamen. Seit Freitag sind nicht nur die No Angels, sondern auch zahlreiche andere Popstars-Bands auf der Plattform verfügbar. Fans sind völlig aus dem Häuschen – und die ehemaligen Mitglieder der Girlband sowieso. Matthias Schwarzer | 28.11.2020
SpotifyStörungTechnikAppsMusikStörung bei Spotify: App spielt Lieder teilweise nur ohne Ton ab Mehrere Tausend Nutzer meldeten am Freitagvormittag Probleme bei Spotify. Einige Lieder konnten beispielsweise nur noch ohne Ton abgespielt werden. Inzwischen hat der Musikstreamingdienst die Störung wieder behoben. 27.11.2020
SpotifyDatenschutzHackerKriminalitätMehr als 300.000 gehackte Spotify-Zugänge veröffentlicht Bereits im Sommer 2020 haben Sicherheitsforscher einen Hack auf Hunderttausenden Spotify-Konten festgestellt. Die Daten waren in einer ungesicherten Datenbank einsehbar. Mit einfachen Regeln können sich Nutzer vor einem Diebstahl ihrer persönlichen Informationen schützen. 25.11.2020
SpotifyAppleGoogleSpotify, Epic Games und Deezer: App-Store-Kritiker schließen sich zusammen Der “Fortnite”-Entwickler Epic Games, Musikstreamingdienst Spotify und andere Unternehmen haben sich gegen Apple verbündet. Gemeinsam wollen sie den Konzern zum Handeln bewegen. Die “Coalition for App Fairness” kritisiert vor allem die Abgabe von 30 Prozent, die Apple auf digitale Abos erhebt. 25.09.2020