Das sind die besten Suchmaschinen für Kinder Suchmaschinen für Kinder sollen einen sicheren Raum zum Surfen schaffen und Kindern den Umgang mit dem Internet beibringen. Mit diesen Suchmaschinen können Kinder das Internet sicher erkunden.
SicherheitswochenSicherheitKlimaUnwetterRatgeberImmobilienVersicherungenSturmschäden: Welche Versicherung zahlt welchen Schaden? Sturm und Unwetter können große Schäden anrichten: Ein abgedecktes Dach, herabstürzende Balkonkästen oder entwurzelte Bäume auf dem Fahrzeug. Durch Starkregen kann es zu Überschwemmungen oder Erdrutschen kommen. Gut, wer versichert ist. Doch welche Versicherung zahlt was? 26.08.2020
AutoTiereVerkehrSicherheitswochenMarder vertreiben: So beugt man Marderschäden am Auto vor Marder können einem Auto erhebliche Schäden zufügen. Als Folge drohen teure Reparaturen oder gar Unfälle im Straßenverkehr. Dabei gibt es eine Reihe an Maßnahmen, die effektiv vor Mardern schützen. Patrick Fam | 23.07.2020
SicherheitswochenSicherheitKlimaUnwetterGeldSo können sich Hausbesitzer gegen Unwetterschäden absichern Sturm, Hagel, Überschwemmung: In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Extremwetterlagen in Deutschland zu gravierenden Schäden an Straßen und Gebäuden geführt. Wie können sich Hausbesitzer möglichst gut gegen Schäden absichern? 13.06.2020
SicherheitswochenSicherheitUnwetterVersicherungenKlimaStarkregen und Überschwemmung: So verhalten Sie sich richtig Wenn Starkregen oder Wasser von Überschwemmungen ins Haus eindringt, sollten Besitzer Ruhe bewahren und überlegt handeln. Mögliche Schäden sichern Sie am besten in diesen Schritten ab. 13.06.2020
SicherheitSmartphoneAppsSicherheitswochenSafer Internet Day: Welchen Virenschutz braucht ein Smartphone? Bitdefender, Kaspersky, McAfee, avast!, Norton und co. All diese Namen verbindet man eigentlich mit Antivirus-Programmen und Sicherheit im Internet. Doch wie sieht es mit Antivirus-Apps fürs Handy, Smartphone oder Tablet aus? 11.02.2020
SicherheitswochenSicherheitUnwetterKlimaGeldSchaden durch Unwetter: Was tun, wenn die Versicherung nicht zahlt? Der Keller steht unter Wasser: Doch die Versicherung will den Schaden nicht regulieren. Oft wird über die Höhe des Schadens gestritten. Können sich Hauseigentümer und Versicherung nicht einigen, können Eigentümer ein selbstständiges Beweisverfahren einleiten. 10.02.2020
SicherheitswochenSicherheitUnwetterKlimaRatgeberVersicherungenÜberflutete Keller: So schützen Sie Ihr Haus vor Starkregen Manchmal regnet es so stark, dass Wasser nicht sofort ablaufen kann. Im schlimmsten Fall läuft es in Keller oder drückt sich durch Abflüsse. Experten raten Hauseigentümern zur Vorsorge. 04.02.2020
SicherheitswochenSicherheitEinbruchDatendiebstahlEinbruchschutz: So sichern Sie Ihr Zuhause Alle vier Minuten geschieht ein Einbruch. In wenigen Sekunden gelangen Einbrecher durch ungesicherte Türen oder Fenster ins Haus. Richtiger Einbruchschutz kann das unbefugte Eindringen verhindern. David Sander | 16.11.2019
SicherheitswochenSicherheitEinbruchWenn Angst den Alltag dominiert: Beratungsstellen bieten Opfern Hilfe Das Eindringen in das eigene Zuhause nimmt Einbruchsopfern häufig das Sicherheitsgefühl. Angstzustände, Schlafstörungen: Die Angst in den eigenen vier Wänden kann das Leben stark beeinflussen. Betroffene sollten sich daher dringend Hilfe suchen, um das Erlebte zu verarbeiten. David Sander | 16.11.2019
SicherheitswochenSicherheitEinbruchKriminalitätSicher wohnen: So sollten Sie sich nach einem Einbruch verhalten Das richtige Verhalten nach einem Einbruch ist besonders wichtig. Wir erklären, wie Betroffene am besten vorgehen sollten, wenn Sie einen Einbruch bei sich entdeckt haben. 16.11.2019
SicherheitswochenSicherheitKriminalitätRatgeberEinbruchEinbruchschutz: Deswegen sind Schutzmaßnahmen sinnvoll Gute Nachrichten: Zuletzt gab es weniger Einbrüche. 2018 sank die Zahl auf den niedrigsten Stand seit mindestens 20 Jahren. Viele fragen sich nun, ob sie einen teuren Einbruchschutz noch brauchen. 16.11.2019
1:42 1:42 EinbruchSicherheitswochenEinbruchschutz: Prävention ist alles Alle vier Minuten geschieht ein Einbruch. Richtiger Einbruchschutz kann Einbrüche verhindern. In unserem Erklärvideo erfahren Sie, wie das geht. David Sander | 05.11.2019