Brennendes Adventsgesteck rettet gestürzte 84-Jährige Weil ihr Adventsgesteck unbeaufsichtigt weiterbrannte, entstand ein Feuer. Dieses Feuer rettete einer 84-Jährigen das Leben - denn sie war zuvor gestürzt und ohnmächtig geworden.
CoronavirusKrankenhäuserRettungsdienstPhilosophieTriage: Wer darf überleben? Wer muss sterben? Zu wenige Beatmungsgeräte für zu viele Kranke: Im Frühjahr mussten Ärzte in Italien entscheiden, welcher Patient behandelt wird und wer sterben muss. Sollte die Zahl der schweren Corona-Erkrankungen weiter steigen, könnten auch Ärzte in Deutschland vor dieser grausamen Entscheidung stehen. Sind sie vorbereitet? Kristian Teetz | 22.11.2020
Augsburg RettungsdienstNotfällePartygäste springen auf Feuerwehrautos und behindern Retter Bei einem Einsatz in Augsburg haben junge Feiernde die Rettungskräfte massiv behindert. Zunächst seien die Fahrzeuge kaum zur Unfallstelle durchgekommen, danach sprangen Jugendliche auf die Feuerwehrautos. Verletzt wurde niemand - es hatte sich um einen Fehlalarm gehandelt. 14.09.2020
VerkehrRettungsgasseRettungsdienstRheinland-Pfalz Rettungsgasse blockiert: Fahrverbot für Autofahrer Ein Autofahrer in Rheinland-Pfalz fand den Stau auf der Autobahn 65 offenbar zu lang, deshalb nahm er kurzerhand die Rettungsgasse. Damit blockierte er den Zugang für Rettungskräfte, die zu einem brennenden Fahrzeug wollten. Dem Mann drohen nun Bußgeld, Punkte und ein Fahrverbot. 06.09.2020
RettungsdienstFernsehen Tobias Schlegl: Vom Moderator zum Notfallsanitäter Mit Anfang 40 noch mal neu anfangen – mit dieser Entscheidung hat Tobias Schlegl für Aufsehen gesorgt. Statt im Fernsehen sieht man den früheren ZDF-Moderator nun im Rettungswagen. Nora Lysk spricht mit ihm über die Last der Einsätze, über seinen ersten Roman “Schockraum” – und darüber, dass Zuspruch allein Sanitätern nicht hilft. Nora Lysk | 05.09.2020
TiereAugsburg RettungsdienstRettungshund in Schwaben frisst Gift: Tier verendet mit inneren Blutungen Sie befand sich gerade in der Ausbildung für die Augsburger Rettungshundestaffel. Nun ist eine zweieinhalb Jahre alte Hündin an einer Vergiftung gestorben. Laut Polizei gibt es aber keine Anhaltspunkte dafür, dass das Tier gezielt vergiftet wurde. 04.09.2020
Wales HundeRettungsdienstHund will im Meer Möwen jagen und muss von der Küstenwache gerettet werden Dass Hunde naturgemäß gute Schwimmer sind, ist hinlänglich bekannt. Was aber, wenn sich der beste Freund des Menschen so weit aufs Meer hinauswagt, dass er es aus eigener Kraft nicht mehr zurück an Land schafft? Eben dies ist an einem Strand in Wales einem Hund passiert. 02.09.2020
AlpenRettungsdienstAuf Smartphone-App verlassen: Vier Deutsche von Alpengipfel im Kleinwalsertal gerettet Zwei befreundete Pärchen aus Deutschland mussten in der Nacht zu Mittwoch von der Walser Hammerspitze im Kleinwalsertal gerettet werden. Ein Hubschrauber brachte die vier Wanderer ins Tal. Sie hatten sich bei ihrer Tour nur auf eine Smartphone-App verlassen. 10.07.2020
UnfälleRettungsdienstSachsenVermisster 16-Jähriger tot aus Stausee nahe tschechischer Grenze geborgen Ein 16-Jähriger wird am Dienstag tot aus einem Stausee in der Sächsischen Schweiz geborgen. Die Ursachen für den Tod des Teenagers sind noch nicht klar - der Verdacht auf eine Straftat liegt aktuell aber nicht vor. 07.07.2020
RettungsdienstHitzeMutter lässt Kind in überhitztem Auto: Passantin reißt Scheibe raus Es passiert immer wieder: Eine Mutter hat in Oppenheim bei Mainz am Dienstag ihren zweijährigen Sohn auf einem Parkplatz im Auto sitzen lassen. Das Kind hat Glück, dass eine Fußgängerin auf das Geschrei aufmerksam geworden ist. 03.06.2020
NeuseelandReisenRettungsdienstVermisste Wanderer nach 18 Tagen aus neuseeländischer Wildnis gerettet Nebel brachte zwei Wanderer in Neuseeland vom Weg ab. Ein Fünf-Tage-Trip im riesigen Kahurangi-Park, in dem Szenen von “Herr der Ringe” gedreht wurden, geriet zum 18-tägigen Nervenkrieg. Schließlich wurde das Feuer der Vermissten von einem Hubschrauber gesichtet. 28.05.2020
Düsseldorf HundeFeuerwehr RettungsdienstFeuerwehr rettet Hund von Treibgut-Insel im Rhein Ende gut, alles gut: Ein Hund läuft am Mittwochabend in Düsseldorf seinem Besitzer weg und verirrt sich auf Treibgut im Rhein. Es startet eine aufwendige Rettungsaktion. 06.02.2020