Für die Gesundheit: Wie Sie zu Hause richtig lüften Wer täglich im Homeoffice sitzt, kennt das Problem von schlechter Luft im Raum. Experten erklären, wie richtiges Lüften oder auch ein kleines Wasserschälchen gut für die Gesundheit sein können.
WinterMietrechtVerbraucherMieten und VermietenWinterdienst: Wann Mieter schippen und streuen müssen Bei Eis und Schnee haben Hauseigentümer eine Räum- und Streupflicht. Diese Aufgabe können sie aber auch auf die Mieter übertragen. Fragen und Antworten zum Winterdienst. 14.01.2021
KlimaUmweltCO2Mieten und VermietenCO₂-Preis: Bewegung im Streit um Kosten für Mieter Seit Jahresbeginn gilt die CO₂-Bepreisung auch für Gebäude. In der Diskussion um die Aufteilung der entstehenden Zusatzkosten zwischen Vermietern und Mietern scheint es nun Fortschritte zu geben. Die Kosten sollen je nach Energieeffizienz des Gebäudes aufgeteilt werden. 13.01.2021
ImmobilienMieten und VermietenRatgeberWohnenDas kann jeder: Heimwerkertipps für kleine Schäden beim Umzug Bei einem Umzug kommen oft kleine Schäden und Risse an den Wänden, im Badezimmer oder im Parkett zum Vorschein. Dafür brauchen Mieter aber keinen Handwerker – kleine Schäden kann jeder selbst reparieren. Wie das geht und wann Mieter überhaupt dazu verpflichtet sind, erfahren Sie hier. 11.01.2021
Immobilienmarkt Mieten und VermietenHausbauTrotz Corona: Eigenheime werden immer teurer Mitten in der Corona-Krise kommt Bewegung auf den Immobilienmarkt. Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser sind im dritten Quartal um 8,6 Prozent gestiegen. Zugleich ist die Zeit der steigenden Mieten offenbar vorbei und Mietwohnungen werden wieder etwas günstiger. Frank-Thomas Wenzel | 23.11.2020
CoronavirusObdachlosigkeitRND exklusivDie LinkeMieten und VermietenSoziale GerechtigkeitSozialhilfe Löhne sinken, Mieten steigen: Linke fürchtet mehr Obdachlosigkeit im Pandemiewinter Die durchschnittlichen Löhne in Deutschland sind in Folge der Corona-Pandemie gefallen, gleichzeitig sind die Wohnkosten gestiegen. Die Linkspartei im Bundestag warnt, dass wegen des zweiten Lockdowns mehr Menschen obdachlos werden könnten. Und sie macht der Bundesregierung schwere Vorwürfe. Andreas Niesmann | 06.11.2020
WohnenMieten und VermietenMietendeckelBerlinBundesverfassungsgerichtBundesverfassungsgericht weist Eilantrag gegen Berliner Mietendeckel ab In der zweiten Stufe des Berliner Mietendeckels werden überhöhte Mieten verboten. Dagegen wollte eine Berliner Gesellschaft vorgehen, die 24 Wohnungen in der Hauptstadt vermietet. Doch Karlsruhe lehnte den Eilantrag ab. 29.10.2020
WohnenRND exklusivHartz IVMieten und VermietenMietausgaben für eine halbe Million Hartz-IV-Empfänger stetig gestiegen Bei einer halben Million Hartz-IV-Empfängern decken die Wohnkostenzuschüsse nicht die gesamten Mietausgaben ab. 2019 mussten sie im Schnitt 86 Euro im Monat aus eigener Tasche für ihre Wohnung bezahlen – mehr als in den Jahren zuvor. Die Linkspartei beklagt, dies erhöhe das Armutsrisiko. Daniela Vates | 23.10.2020
DresdenPolizeiMieten und VermietenEinsatz in Dresden: Polizei will besetztes Haus räumen Ein in Dresden besetztes Haus soll geräumt werden, sollten die Aktivisten das Haus nicht freiwillig verlassen. Die Polizei ist aktuell vor Ort, um mit den Menschen in dem Gebäude ins Gespräch zu kommen. Die Aktivisten wollen gegen steigende Mieten, Zwangsräumungen und Profitinteressen von Immobilienfirmen protestieren. 20.10.2020
PrivatisierungRND exklusivDie LinkeMieten und VermietenWohnungsbauBund zahlte Immobilienkonzern Vonovia seit 2015 mehr als 10 Millionen Euro Um seine Beamten und Soldaten mit dienstortnahen Wohnungen zu versorgen, zahlt der Bund Millionen an private Wohnungskonzerne. Darunter sind auch solche, die Tausende Wohnungen vermieten, die früher dem Staat gehört hatten. Die Linke im Bundestag spricht von „Irrsinn“. Andreas Niesmann | 17.10.2020
Fernsehen Mieten und VermietenBundesregierungMieterbund fordert Änderung bei Regierungsplänen für Fernsehkosten-Abrechnung Die Bundesregierung will das sogenannte Nebenkostenprivileg abschaffen. Dies würde auch das Aus für günstige Fernsehanschlüsse für viele Mieter bedeuten. Der Deutsche Mieterbund schlägt derweil eine Wahlmöglichkeit für Mieter vor. 14.10.2020
Mieten und VermietenImmobilienFinanzenLange Mietdauer lohnen sich finanziell für den Mieter Mieter, die sehr lange in ihren Wohnungen sind, sparen bei der Miete. Das geht aus einer Mitgliederbefragung des Eigentümerverbands Haus und Grund hervor. 07.10.2020