
Deutsche geben weniger Geld aus: Genügsamkeit als „langanhaltender Effekt der Pandemie“
Die Geschäfte, Kinos und Restaurants haben zu - in der Folge geben die Deutschen während der Corona-Krise auch weniger Geld aus. Und laut Experten hält die „schlechte Kauflaune“ weiter an. Was der Wirtschaft schwer zusetzt, nennen Psychologen die „neue Genügsamkeit“.