Feuer in Kapstadt: Obdachloser wegen Brandstiftung vor Gericht Am Fuße des Tafelbergs in Kapstadt kämpfen die Feuerwehrkräfte auch am Dienstag weiter gegen die Flammen. Ein Obdachloser steht derweil wegen mutmaßlicher Brandstiftung vor Gericht.
Südafrika KatastrophenFeuerwehr Feuer breitet sich in Kapstadt weiter aus – Tausende müssen Wohnungen verlassen Die Flammen in Kapstadt in Südafrika breiten sich am Montag weiter aus. Tausende Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Historische Gebäude, darunter Südafrikas älteste Windmühle und eine Bibliothek, wurden durch das Feuer zerstört. 19.04.2021
Notre-DameParisFrankreichKatastrophenMacron: Zerstörte Kathedrale Notre-Dame soll 2024 wieder eröffnet werden Die französische Regierung hat den Termin für die Wiedereröffnung von Notre-Dame bekannt gegeben. Die weltberühmte Pariser Kathedrale soll im Jahr 2024 wieder zugänglich sein, sagte Kulturministerin Roselyne Bachelot. Am Donnerstag jährt sich die Brandkatastrophe zum zweiten Mal. 15.04.2021
UnwetterKatastrophenIndonesienIndonesiens Präsident besucht Katastrophengebiet - mehr als 160 Tote nach Zyklon Nach verheerenden Sturzfluten und Erdrutschen in Indonesien hat der Präsident Joko Widodo die betroffenen Regionen besucht. Der Zyklon „Seroja“ hatte zuvor mehrere Inseln heimgesucht und enormen Schaden angerichtet. Mindestens 165 Menschen verloren ihr Leben. 09.04.2021
VulkaneKaribik KatastrophenVulkan auf Karibikinsel St. Vincent vor Ausbruch – Evakuierung angeordnet Der Vulkan La Soufrière im Norden der Karibikinsel St. Vincent steht kurz vor dem Ausbruch. Bewohner des betroffenen Gebiets sind aufgerufen, die sogenannte Rote Zone sofort zu verlassen. An dem Vulkan waren unterirdische Erschütterungen festgestellt worden, die darauf hindeuteten, dass sich Magma zur Erdoberfläche bewegte. 09.04.2021
UnwetterKatastrophenIndonesienNach Unwettern in Indonesien: Zahl der Toten steigt auf 128 Am Montag haben schwere Unwetter Überschwemmungen und Erdrutsche in Indonesien ausgelöst. Mittlerweile sind fast 130 Menschen im Osten des Landes ums Leben gekommen, über 70 werden noch vermisst. 06.04.2021
KatastrophenJahrestag der Germanwings-Katastrophe - Gedenken auf Schulhof 16 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen des Halterner Gymnasiums starben, als ein depressiver Ko-Pilot am 24. März 2015 einen Jet an einem Bergmassiv zerschellen ließ. In Haltern wurde der Tragödie mit einer Schweigeminute und Glockengeläut gedacht. Angehörige versammelten sich auf dem Schuhof für eine Gedenkzeremonie. 24.03.2021
Australien TiereKatastrophenHochwasser in Australien: Die Tierwelt ist wieder der Verlierer Australiens Jahrhunderthochwasser hat bisher zwei Menschenleben gefordert. Tierschützer fürchten jedoch, dass die Tierwelt eine Vielzahl an Opfern zu beklagen hat. Bereits während der verheerenden Buschfeuer 2019/20 waren rund drei Milliarden Tiere ums Leben gekommen. Jetzt zeigen herzzerreißende Bilder Tiere, die vor einem Unheil, das sie nicht verstehen, zu entkommen suchen. Barbara Barkhausen | 24.03.2021
Australien KatastrophenVerheerendes Hochwasser in Australien fordert erste Todesopfer Wie durch ein Wunder gab es bei dem katastrophalen Hochwasser in Australien bislang keine Toten zu beklagen. Jetzt aber starben zwei Menschen, ein Mann wurde in seinem Auto von den plötzlich hereinbrechenden Fluten überrascht. Die Pegel der Flüsse steigen weiterhin, die Premierministerin von New South Wales sagte: „Wir sind noch nicht überm Berg.“ 24.03.2021
Norwegen NotfälleKatastrophenErdrutsch in Norwegen: Leiche von letzter vermisster Person gefunden Auch drei Monate nachdem ein Erdrutsch in Norwegen mehrere Menschen unter sich begraben hat, läuft die Suche nach möglichen Vermissten. Nun ist die Leiche des vermutlich letzten Opfers gefunden worden. 22.03.2021
Australien HochwasserKatastrophenKatastrophale Überschwemmungen in Australien - Häuser von Wassermassen mitgerissen Rund 17.000 Menschen mussten am Wochenende in Australien evakuiert werden, nachdem Starkregen die Ostküste Australiens überschwemmte. Das Haus eines jungen Paares, das am Samstag eigentlich heiraten wollte, wurde von den Wassermassen mitgerissen. Im Inland dagegen schlagen sich die Menschen mit einer Mäuseplage herum. Barbara Barkhausen | 21.03.2021
KatastrophenMigrationJemen Mehr als 80 Tote nach Brand in Migrantenlager im Jemen Der Brand in einem Migrantenlager im Jemen am Sonntag hat mehr als 80 Menschen ums Leben gebracht. Von den 150 Verletzten schweben weiterhin viele in Lebensgefahr. Huthi-Rebellen verwehren etlichen Betroffenen humanitäre Hilfe. 10.03.2021
0:53 0:53 IndonesienUnwetterKatastrophenZyklon in Indonesien: mindestens 128 Tote nach Überschwemmungen Zyklon Seroja löste Fluten und Erdrutsche in Indonesien aus. Tausende Menschen mussten evakuiert werden. | 06.04.2021
0:49 0:49 Sydney Australien KatastrophenUnwetterAustralien: Naturkatastrophe durch Starkregen Die Behörden stuften die Lage am Sonntag in Teilen des Bundesstaats New South Wales wegen der Überschwemmungen als Naturkatastrophe ein. | 21.03.2021
1:55 1:55 JapanKatastrophenFukushima Japan erinnert an Opfer der Fukushima-Katastrophe Am 11. März 2011 verwüstete ein Tsunami die japanische Ostküste. Die Fluten töteten fast 20.000 Menschen und lösten eine Atomkatastrophe aus. | 11.03.2021