Antrag abgelehnt: Assange bleibt in Großbritannien in Haft Wikileaks-Gründer Julian Assange bleibt in Großbritannien in Haft. Ein Gericht in London lehnte am Mittwoch den Antrag der Verteidigung ab, den 49-Jährigen gegen Kaution freizulassen.
LondonJulian Assange ProzesseJustizAuslieferung an USA verhindert: Wird Wikileaks-Gründer Assange nun auch aus Haft entlassen? Die Auslieferung ist gestoppt, nun will Julian Assange aus der Haft entlassen werden. Die Organisation Reporter ohne Grenzen sieht dafür gute Grundlagen. 06.01.2021
KommentarJulian Assange JustizRichterspruch zu Julian Assange: Ein Urteil der Menschlichkeit Der Mitbegründer von Wikileaks, Julian Assange, darf nicht an die USA ausgeliefert werden. Die Entscheidung einer Richterin in London ist richtig. Am Schicksal des Australiers dürfte sich aber vorerst wenig ändern, kommentiert Markus Decker. Markus Decker | 04.01.2021
Julian Assange RND exklusivJustizWikileaks: Domscheit-Berg erleichtert über Urteil zu Assange Der Deutsche Daniel Domscheit-Berg baute gemeinsam mit dem Australier Julian Assange die Enthüllungsplattform Wikileaks auf. Später trennten sich die Wege der beiden. Jetzt ist Domscheit-Berg froh, dass Assange erst mal nicht an die USA ausgeliefert wird. Markus Decker | 04.01.2021
Julian Assange SpionageUSABritisches Gericht lehnt US-Auslieferungsantrag für Wikileaks-Gründer Assange ab Julian Assange wird nicht an die USA ausgeliefert. Ein Gericht in London hat den US-Auslieferungsantrag abgelehnt. Die USA kündigten an, in Berufung zu gehen. 04.01.2021
JustizJulian Assange Wird Assange an die USA ausgeliefert? Entscheidung steht kurz bevor Dem Wikileaks-Gründer drohen in Amerika bis zu 175 Jahre Haft. Kritiker sehen in der US-Anklage und dem Verfahren über eine mögliche Auslieferung in Großbritannien einen Angriff auf die Pressefreiheit. Auch die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung ist besorgt. 04.01.2021
SpionageUSAGroßbritannienJulian Assange JournalismusBundestagsmitglieder fordern britische Regierung zum Schutz von Assange auf Ein britisches Gericht entscheidet am Montag über eine Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA. Mehrere Bundestagsabgeordnete haben die britische Regierung für den Fall der Bewilligung des Antrags zum Eingreifen aufgerufen. Die Entscheidung solle keine Blaupause in der Verfolgung unliebsamer Journalisten werden. 03.01.2021
JustizMenschenrechteJulian Assange Vater von Assange hofft auf Begnadigung durch Biden Anfang Januar soll ein Gericht über den Auslieferungsantrag der USA für Wikileaks-Gründer Julian Assange entscheiden. Dessen Vater fürchtet eine Niederlage vor Gericht. Er hofft nun auf eine Begnadigung seines Sohnes durch den neuen US-Präsidenten. 29.12.2020
Pamela Anderson Julian Assange Donald TrumpIm Bikini: Pamela Anderson bittet Trump um Begnadigung von Julian Assange Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft gegen eine Auslieferung in die USA, dort droht ihm eine lange Haftstrafe. Jetzt bekommt der 49-Jährige prominente Unterstützung: „Baywatch“-Star Pamela Anderson wirbt um seine Begnadigung – im Bikini. 08.12.2020
KriminalitätEdward SnowdenJulian Assange USADonald TrumpJustizSnowden bittet Trump: “Geben Sie Assange die Freiheit zurück” Seit etwa eineinhalb Jahren sitzt Wikileaks-Gründer Julian Assange in einem Hochsicherheitsgefängnis in London. Der Vorwurf: Er soll der Whistleblowerin Chelsea Manning geholfen haben, geheimes Material von US-Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan zu veröffentlichen. US-Whistleblower Edward Snowden wendet sich nun mit einer Bitte an Präsident Donald Trump. 04.12.2020
GroßbritannienJulian Assange JustizUSAWhistleblowerVerfahren gegen Assange: “Es ist ein Kampf um Julians Leben” In Großbritannien sind die Zeugenanhörungen im Auslieferungsverfahren um Julian Assange beendet, eine Entscheidung soll erst 2021 verkündet werden. Seine Partnerin sagt: “Es ist ein Kampf um Julians Leben, ein Kampf für die Pressefreiheit und ein Kampf für die Wahrheit.” Assanges Vater sagt derweil, Teile der Anhörung seien “unerträglich” gewesen. Katrin Pribyl | 02.10.2020
LondonJulian Assange ProzesseJustizZeugen berichten von Lauschangriffen auf Julian Assange Derzeit läuft das Auslieferungsverfahren gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange. Nun haben zwei anonyme Zeugen ausgesagt, er sei in den letzten Jahren seines Aufenthalts in der ecuadorianischen Botschaft systematisch belauscht worden. Und zwar bis hin zur Toilette. 30.09.2020