
Speicherung von Fluggastdaten führte zu 242 Festnahmen
Die von der EU erlassene Richtlinie zur Verwendung von Fluggastdaten ist aus Sicht des Bundeskriminalamtes (BKA) erfolgreich. Sie habe sich zu einem wichtigen Instrument der Bekämpfung von Terrorismus und schwerer Kriminalität entwickelt. In Deutschland führte sie binnen zwei Jahren zu mehr als 2100 Fahndungen.